 |
 |
 |
|
 |
 |
Suche |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
Seminargesuche |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
Services |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
Mediadaten |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
Über uns |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 | | |
ML Fachinstitut für die Immobilienwirtschaft |
|
Ansprechpartner: |
Herr Michael Lorscheidt
|
Straße: | Heckkoppel 2 a |
PLZ/Ort: | D-22393 Hamburg |
Bundesland: | Hamburg |
Land: | Deutschland |
Telefon: | 040/601 24 - 61 |
Telefax: | 040/601 42 - 00 |
Email: | info@ml-fachinstitut.de |
Internet: |
http://www.ml-fachseminare.de/ main1.html
|
GF / Vorstand: | Michael Lorscheidt |
|
Gründungsjahr: | 1994 |
Anz. Mitarbeiter: | 2 |
Beraterfunktion: | ja |
Referenten: |
2 feste / 6 freie
|
Geschäftsfelder: |
Seminare, Coaching und Mediation rund um
die Immobilienwirtschaft für Immobilienmakler, Hausverwalter und die Grundstücksbewertung
in:
Hamburg
Frankfurt am Main
Düsseldorf
Dresden
Berlin
|
Themenschwerpunkte: |
Wohnungseigentumsrecht
Wohnraum-Mietrecht
Gewerberaum-Mietrecht
Maklerrecht
Grundstücksbewertung
Marketing und Werbung
Geprüfter Hausverwalter
Betriebskostenabrechnung
Geprüfter Immobilienmakler
Geprüfter Grundstücksgutachter
Geprüfter Immobilienwirt
|
Spezialisierung: |
Offene-Seminare
Inhouse-Seminare
Coaching
Mediation
Immobilienmakler
Hausverwalter
Grundstücksbewertung
Wohnungseigentum
Mietrecht
Betriebskosten
|
Zielgruppen: |
Mitarbeiter(innen) und Geschäftsinhaber(innen) von Immobilienunternehmen, sowie
die Immobilienabteilungen der Banken, Sparkassen, Versicherungen, der Archtitekten
Bauingenieure und Gutachter.
|
Profil: |
Wer sind wir und was können wir Ihnen bieten?
Wir führen keine Ausbildung durch, es wäre absoluter Unsinn, wenn Sie nach einem 2-6-tägigen Seminar davon ausgehen, daß Sie nun umfassende Kenntnisse haben. Wir führen Sie in die Materie in kleinen Seminargruppen ein und vermitteln Ihnen soviel Informationen und Grundlagen wie möglich. Wir bringen Ihnen das "Krabbeln" bei, "Laufen" müssen Sie mit unserer Unterstützung dann alleine.
Besonders stolz sind wir auf unsere Dauerteilnehmer, die immer wieder zu uns kommen oder den "Nachwuchs" zur Fortbildung, bzw. auch gestandene Mitarbeiter zur Qualifikation überstellen.
Wir sind keine Motivationskünstler oder Einpeitscher, wir sind in der Regel "gestandene" Wohnungswirtschaftler, Berater, Juristen, Betriebswirte u. Architekten. Wir haben nur ein Ziel:
Wir wollen mit Ihnen gemeinsam, nicht in Monologen,
sondern in Dialogen das Lernziel erreichen.
Gezielt mit uns in Ihre Zukunft investieren!
|
Authorisierungen/ Zertifizierungen: |
Weiterbildung Hamburg e.V.
Wer ist der Verein "Weiterbildung Hamburg e. V."?
Der Verein Weiterbildung Hamburg e.V. ist ein Zusammenschluß der Hamburger Weiterbildungseinrichtungen, der Beirat besteht u.a. aus dem Arbeitsamt Hamburg, Behörde für Schule, Jugend und Berufsbildung, Hamburger Hochschulen, Handels- und Handwerkskammer Hamburg, Landesvereinigung der Unternehmerverbände und Landeszentrale für politische Bildung.
Überzeugen Sie sich doch einmal von der Qualität unserer Veranstaltungen. Sehen Sie doch einfach mal in unser:
Gästebuch
|
Qualitätsmerkmale: |
Finanztest AZWV/AZAV |
Niederlassungen: |
Hamburg
Frankfurt am Main
Düsseldorf
Dresden
Berlin
|
Verbandzugehörigkeit: | Weiterbildung Hamburg e.V |
Referenzen: | LBSI Immobilien
S-Landesimmobilien
LBS
WK Hamburgische Wohnungsbaukreditanstalt
Sparkassenakademie Hessen/Thüringen
Sparkassenakademie Schleswig Holstein
Lufthansa Gebäudemanagement
Iduna/Nova
Stadtreinigung Hamburg
Deutsche Angestellten Krankenkasse (DAK)
Bayerische Immobilien-Verwaltung
Bosch
GWH Hessen
GWH Frankfurt am Main
DeTeImmobilien
KPMG
Viterra Energy Services
Ista
LEG NRWF
Bundeseisenbahnvermögen
Züblin
Hochtief |
 | |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
Folgen Sie seminus auf Twitter!
|