- Das Anforderungsprofil für die schaltberechtigte Person
- Unterweisung der besonderen Gefahren über 1 kV
- Relevante Normen und Bestimmungen, z.B. DIN VDE 0101-1 und DIN VDE 0101-2
- Neuerungen und Änderungen, z.B. die neue VDE 0105-100:2015-10
- Anforderungen an Schalträume und Einrichtungen
...Nächster Termin: Termin: auf Anfrage
Dauer: auf Anfrage
Ort: auf Anfrage
Preis: auf AnfrageAnbieter: WEKA Forum für Sicherheit


- Rechtsgrundlagen für ein Ganzheitliches Prüfkonzept
- Wirksames (Prüf-)Managementsystem für elektrische Anlagen nach DIN VDE 0105-100 (dauernde Überwachung/Wartung)
- Sicherstellung der Eignung von elektrischen Arbeitsmitteln für den vorgesehenen Verwendungszweck
- Optimierungsmöglichkeiten von...Nächster Termin: Termin: auf Anfrage
Dauer: auf Anfrage
Ort: auf Anfrage
Preis: auf AnfrageAnbieter: WEKA Forum für Sicherheit


Nach einer Einführung in die Grundlagen der elektrischen Kontakte und der verschiedensten Antriebs- und Isolationssysteme wird auf die Eigenheiten von: Netzrelais Halbleiterrelais E-Mobility und Klassische Kraftfahrzeugrelais Telekom- und Hochfrequenzrelais, Reed-Relais Rela...Nächster Termin: Termin: auf Anfrage
Dauer: auf Anfrage
Ort: auf Anfrage
Preis: auf AnfrageAnbieter: Haus der Technik e.V. - HDT




Prüfmethoden für Solarmodule Modulzuverlässigkeit und Schadensfalldiagnostik Ertragsanalyse von PV-Anlagen Reparatur und Instandhaltung Praktische Anwendung (Führung, Gerätedemonstration) ...Nächster Termin: Termin: auf Anfrage
Dauer: auf Anfrage
Ort: auf Anfrage
Preis: auf AnfrageAnbieter: Haus der Technik e.V. - HDT




- Projektentwicklung gesetzliche Rahmenbedingungen, Genehmigungsverfahren - Vororttermin – Bestandsaufnahme Verschattung, Bodenbeschaffenheit Umweltverträglichkeitsprüfung - Montagesysteme für Dach- und Freilandanlagen Tragfähigkeit bei Dachanlagen; Ballastierung, Stützensysteme, F...Nächster Termin: Termin: auf Anfrage
Dauer: auf Anfrage
Ort: auf Anfrage
Preis: auf AnfrageAnbieter: Haus der Technik e.V. - HDT




Grundbegriffe der technischen Verbrennung Verbrennungskinetik Diffusions- und Vormischflammen Adiabate Flammentemperatur Einfluss der Turbulenz Kennzahlen der Verbrennung Zünden und Verlöschen Schadstoffbildung Methoden der Schadstoffreduzierung Wirkungsgrad der Verbre...Nächster Termin: Termin: auf Anfrage
Dauer: auf Anfrage
Ort: auf Anfrage
Preis: auf AnfrageAnbieter: Haus der Technik e.V. - HDT




Grundlagen und Funktionsweise von Batteriesystemen Zellchemie, technologische Realisierung, verschiedene Batterietypen und ihre Anwendung, Grundschaltungen, Gefahren beim Betrieb und in Ruhestellung (2h) Verschaltung von Batteriezellen zur Kapazitäts- und Spannungserhöh...Nächster Termin: Termin: auf Anfrage
Dauer: auf Anfrage
Ort: auf Anfrage
Preis: auf AnfrageAnbieter: Haus der Technik e.V. - HDT




Bedeutung von BHKW im Rahmen des Strukturwandels hin zu dezentraler Energieerzeugung Technologiespektrum, Anlagenarten, Brennstoffe, Effizienzvorteile Einsatzbereiche, Kraft - Wärme - Kälte - Kopplung Energierechtliche Grundlagen, Genehmigungsverfahren KWK - Geset...Nächster Termin: Termin: auf Anfrage
Dauer: auf Anfrage
Ort: auf Anfrage
Preis: auf AnfrageAnbieter: Haus der Technik e.V. - HDT




Betreiberverantwortung, gesetzliche Pflichten, Pflichtverletzungen Erfüllung gesetzlicher Vorgaben z.B. aus dem Produktsicherheitsgesetze ProdSG und seiner Verordnungen, Gefahrstoffverordnung GefStoffV, Betriebssicherheitsverordnung BetrSichV, Bundesimmisionsschutzgesetzes BlmschG sowie der A...Nächster Termin: Termin: auf Anfrage
Dauer: auf Anfrage
Ort: auf Anfrage
Preis: auf AnfrageAnbieter: Haus der Technik e.V. - HDT




1. Funktionsweise von Solarzellen 2. Aufbau und Herstellung von Solarzellen- und -modulen 3. Komponenten und Aufbau von Photovoltaikanlagen 4. Planung von Photovoltaikanlagen 5. Ökonomie von Photovoltaikanlagen 6. Umweltaspekte und Märkte für Photovoltaikanlagen ...Nächster Termin: Termin: auf Anfrage
Dauer: auf Anfrage
Ort: auf Anfrage
Preis: auf AnfrageAnbieter: Haus der Technik e.V. - HDT



