Einführung in die grundlegenden Prinzipien der akzeptanz- und achtsamkeitsbasierten Psychotherapie
Gespür entwickeln für die Erlebnisqualität von Achtsamkeit und Akzeptanz als Ressource, Präventionstechnik und Element einer Lebenskunst
Kennenlernen eines klinischen Achtsamkeitskonzeptes und dessen Umsetzung im therapeutischen Alltag: das Achtsamkeitstraining in der AHG Klinik Berus
Neugier und Begeisterung wecken zur vertieften Beschäftigung mit dem Thema
Zielgruppe:
Psychotherapeutisch und beratend tätige Mediziner und Psychologen sowie Menschen, die in therapeutischen Kontexten oder im Bildungs- und Sozialwesen tätig sind.
Voraussetzung:
x
Beschreibung:
Achtsamkeit gilt heute in vielen psychotherapeutischen Strömungen, besonders aber in den neuen akzeptanzorientierten Verfahren der Verhaltenstherapie (ACT, MBCT, MCT) als wichtige Ressource im Umgang mit belastenden Ereignissen, störenden Gedanken, turbulenten Gefühlen oder quälenden Symptomen. Achtsamkeit dient dabei der Verbesserung der emotionalen Regulationsfähigkeit, der Distanzierungsfähigkeit von Grübeln und Sorgen, der Verbesserung von Gefühlswahrnehmung und dem Abbau von Meideverhalten.
Inhalt:
Einführung in die Geschichte und Aktualität des Konzeptes
Achtsamkeit in Medizin und Psychotherapie - ein Überblick
Theorie: Von den Tücken des Denkens zum Erleben des Augenblicks
Krankheiten unter dem Aspekt mangelnder Achtsamkeit: Burnout, Depression, Tinnitus, "Arbeitssucht"
Einführung in formelle und informelle Achtsamkeitsübungen (Atem-, Geh-, Körpermeditation)
Geschichten und Metaphern zur Förderung von Akzeptanz
Achtsamkeit im klinischen Alltag: die psychoedukative Einführung von Klienten in die "Tugenden der Achtsamkeit" (Geduld, Vertrauen, Loslassen, Mitgefühl, Akzeptanz, u.a.) - Module aus dem klinisch-therapeutischen Alltag
Integrative Mediation (iM) ist die Synthese aus Coaching, Mediation, Supervision, Beratung, Moderation, Leadership Excellence und anderen Verfahren der Prozessbegleitung.
Erlernen Sie eine methodenübergreifende Vorgehensweise, die Sie - im Kontext Ihrer beruflichen Kompetenzen - in der Unterne...Nächster Termin: 21.05.2021 Dauer: 130 Stunden Ort: ITH Akademie, Hohenlohestraße 20 Preis: 4.319,70 EURAnbieter: Steinbeis-Transfer-Institut STI kiu kompetenz institut unisono der Steinbeis+Akademie
• Warum sind wir so leicht durchschaubar oder wie funktionieren wir eigentlich?
• Zielgerichtete Kommunikation/Verhandlung
• Analyse des eigenen Kommunikations-/Persönlichkeitsstils
• Welche Eigenschaften bringen Sie persönlich weiter?
• Resilienz - Faktor für Erfolg
• Welche Bedeutung hat die ...Nächster Termin: 13.04.2021 Dauer: 3 Tage Ort: Kassel Preis: 2.136,05 EURAnbieter: BME Akademie GmbH
In vielen Bereichen unseres Lebens gehört es wie „selbstverständlich“ dazu, Feedback (ab)zugeben oder Feedback anzunehmen. Dies kann von uns als hilfreich erlebt werden, aber oft auch Stress erzeugen....Nächster Termin: 11.06.2021 Dauer: 1,5 Ort: Stuttgart Preis: 250,00 EUR MwSt. befreitAnbieter: fortbildung1.de - Psychotherapeutisches Zentrum Stuttgart e.V.
Mediation ist eine Vermittlungsmethode, die sich in der Praxis bewährt und durch das Mediationsgesetz und die Zertifizierte-Mediatoren-Ausbildungsverordnung (ZMediatAusbV) etabliert hat. Menschen aus unterschiedlichen Fachgebieten nutzen diese Konfliktlösungsmethode im beruflichen und privaten Konte...Nächster Termin: 16.09.2021 Dauer: 5 Monate Ort: Stuttgart Preis: 2.890,00 EUR MwSt. befreitAnbieter: fortbildung1.de - Psychotherapeutisches Zentrum Stuttgart e.V.
Verwandte Kategorien
Hinweis: Klicken Sie auf eine Kategorie, um die Übersicht für diese Kategorie zu öffnen.