Die ersten Schritte für ein erfolgreiches Geschäft sind getan: Ein Kunde hat angefragt, Sie haben Details im Vorangebotsgespräch geklärt, und jetzt ist das schriftliche Angebot beim Kunden. Aber wie geht es dann weiter? Wie qualifiziert werden offene Angebote nachgefasst, um Aufträge tatsächlich zu realisieren? Professionelle Angebotsverfolgung bedeutet schon mal nicht, einen anfragenden Kunden solange zu verfolgen , bis dieser entnervt aufgibt oder überhaupt nicht mehr ansprechbar ist. Vielmehr ist einerseits zu klären, ob es Sinn macht, das Angebot intensiv weiter zu verfolgen. Andererseits geht es darum, dem Kunden zu helfen, eine klare Entscheidung zu treffen - natürlich am besten für das eigene Produkt. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Angebote systematisch und qualifiziert nachakquirieren. Wie Sie dazu Ihr Angebotsmanagement optimal vorbereiten und organisieren. Und wie Sie im Dialog mit Ihren Kunden nicht nur herausfinden, wie der Stand der Dinge ist - sondern sich positiv vom Wettbewerb abheben. Und so Ihre Chancen, den Auftrag auch wirklich zu bekommen, erheblich erhöhen. Sie erarbeiten dazu einen klaren, nachvollziehbaren Leitfaden, den Sie unmittelbar in Ihrem Unternehmen umsetzen können.
Zielgruppe:
* Vertriebsmitarbeiter im Innen- und Außendienst * Team-, Gruppen- und Projektleiter * Mitarbeiter im Kundenservice
Schwierigkeitsgrad:
Training für Einsteiger
Beschreibung:
Die ersten Schritte für ein erfolgreiches Geschäft sind getan: Ein Kunde hat angefragt, Sie haben Details im Vorangebotsgespräch geklärt, und jetzt ist das schriftliche Angebot beim Kunden. Aber wie geht es dann weiter? Wie qualifiziert werden offene Angebote nachgefasst, um Aufträge tatsächlich zu realisieren? Professionelle Angebotsverfolgung bedeutet schon mal nicht, einen anfragenden Kunden solange zu verfolgen , bis dieser entnervt aufgibt oder überhaupt nicht mehr ansprechbar ist. Vielmehr ist einerseits zu klären, ob es Sinn macht, das Angebot intensiv weiter zu verfolgen. Andererseits geht es darum, dem Kunden zu helfen, eine klare Entscheidung zu treffen - natürlich am besten für das eigene Produkt. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Angebote systematisch und qualifiziert nachakquirieren. Wie Sie dazu Ihr Angebotsmanagement optimal vorbereiten und organisieren. Und wie Sie im Dialog mit Ihren Kunden nicht nur herausfinden, wie der Stand der Dinge ist - sondern sich positiv vom Wettbewerb abheben. Und so Ihre Chancen, den Auftrag auch wirklich zu bekommen, erheblich erhöhen. Sie erarbeiten dazu einen klaren, nachvollziehbaren Leitfaden, den Sie unmittelbar in Ihrem Unternehmen umsetzen können.
Inhalt:
* Warum man Angebote unbedingt verfolgen sollte - Sicherstellen, dass das Angebot angekommen ist - Missverständnisse klären und Unklarheiten beseitigen - Der Sympathiebonus durch den persönlichen Kontakt * Wie man Angebotsverfolgung effektiv organisiert - Hilfreiche Tools für die Angebotsverfolgung - Dos and Don'ts: Wie fasse ich nach, ohne zu nerven ? - Warum es nicht egal ist, wer die Angebote nachfasst - Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Nachverfolgung? - Das konsequente Wiedervorlagesystem - Analyse, Nachbereitung und Erfolgskontrolle * Telefonisches Nachfassen - Welche Einstiegsfragen sollte man unbedingt vermeiden? - Was tun, wenn der Kunde das Angebot noch nicht gelesen hat? - Was tun, wenn das Angebot beim Vorgesetzten liegt? - Wie wir den wirklichen Entscheider erreichen - Die richtigen Appetizer: nur Nutzen und Vorteile zählen - Die nächsten (Fort-)Schritte: warum eine konkrete Terminvereinbarung unerlässlich ist - Abschlusssicherheit: Kaufsignale schnell erkennen - Der letzte Eindruck bleibt: wie man es schafft, der letzte Ansprechpartner vor der Kaufentscheidung zu sein * Typische Einwände und wie Sie gekonnt reagieren - Wir haben uns noch nicht entschieden - Ihr Angebot übersteigt unser Budget - Der Wettbewerb ist um einiges günstiger - Wir haben unseren Auftrag selbst noch nicht - Der Auftrag ist leider bereits vergeben * Der Praxis-Leitfaden zur Angebotsverfolgung
Methode:
Kurzvorträge, Beispiele aus der Praxis, Workshop mit Gruppenübungen, Diskussion, Seminarunterlagen
* Kommunikative Grundlagen - Grundlegendes über zwischenmenschliche Kommunikation - Die vier Gesprächsebenen und ihre Bedeutung - Subjektive Wahrnehmung von Sprache und Körpersprache und Auswirkungen auf den Gesprächsverlauf - Bedürfnisse ansprechen, motivieren, Nutzen vermitteln * Gespräche führen:...Nächster Termin: 22.04.2021 Dauer: 2 Tage Ort: Wuppertal Preis: 1.210,00 Euro MwSt. befreitAnbieter: Technische Akademie Wuppertal e. V. - TAW
* Klarheit über das Preisgespräch - Was genau ist der richtige Preis? - Warum zu teuer das Natürlichste auf der Welt ist - Der Einkäufer - das unbekannte Wesen - Die Klassiker der Einkäufer und warum sie funktionieren - Was dürfen und was müssen wir im Preisgespräch? - Der größte Feind des Verkäufer...Nächster Termin: 27.05.2021 Dauer: 2 Tage Ort: Wuppertal Preis: 1.270,00 Euro MwSt. befreitAnbieter: Technische Akademie Wuppertal e. V. - TAW
* Was sind schwierige Menschen? Wodurch werden Menschen schwierig? * Motive, Verhaltensweisen, Taktiken erkennen und verstehen - bei sich selbst und bei anderen * Individuelle Typen - Erkennen von und Umgang mit unterschiedlichen Typologien * Konfliktmanagement: Konflikte konstruktiv lösen - Positiv...Nächster Termin: 28.04.2021 Dauer: 2 Tage Ort: Wuppertal Preis: 1.210,00 Euro MwSt. befreitAnbieter: Technische Akademie Wuppertal e. V. - TAW
* Positive Grundeinstellung: die Basis wertschätzender Kommunikation - Was heißt Dienstleistungs- und Serviceorientierung? - Der erste Eindruck: professionelle Freundlichkeit von Anfang an - Vertrauen als Basis langfristiger Kundenbeziehungen - Kunden gegenüber authentisch und engagiert auftreten - ...Nächster Termin: 19.10.2021 Dauer: 2 Tage Ort: Altdorf b. Nürnberg Preis: 1.240,00 Euro MwSt. befreitAnbieter: Technische Akademie Wuppertal e. V. - TAW
* Ingenieure und Techniker im Verkauf - Erwartungen an Ingenieure und Techniker im Verkauf - Aufgaben im technischen Vertrieb - Auftreten und Erscheinungsbild - Der Weg vom Fachberater zum Verkäufer * Erfolgreiche Kommunikation im Verkauf - Der Zugang zu Ihren Kunden: die Bedeutung des persönlichen ...Nächster Termin: 06.07.2021 Dauer: 2 Tage Ort: Altdorf b. Nürnberg Preis: 1.270,00 Euro MwSt. befreitAnbieter: Technische Akademie Wuppertal e. V. - TAW
Verwandte Kategorien
Hinweis: Klicken Sie auf eine Kategorie, um die Übersicht für diese Kategorie zu öffnen.