Die im Bereich Baubeschaffung tätigen Einkäufer und Projektleiter besitzen vielfach im Bereich der Vergabe von Bauleistungen an Bauhandwerker fundierte Detailkenntnisse. Diesen Detailkenntnissen steht jedoch ein Defizit an Kenntnissen des Architekten und Ingenieurrechts gegenüber. Diese Lücke soll mit diesem Seminar geschlossen werden. Sie lernen hier insbesondere die Rechtsbeziehungen zu den am Bau Beteiligten besser kennen und rechtlich einordnen.
Zielgruppe:
Einkäufer, Projektleiter, Bauleiter, die mit der Vergabe von Bauleistungen, insbesondere
bei Großbauvorhaben betraut sind und die
praxisnah das Recht der Architekten und
Ingenieure von der Beauftragung bis zur
Abrechnung der Leistungen juristisch durchleuchten möchten.
Inhalt:
• Besonderheiten von Baumaßnahmen und Großbauvorhaben
• Architekten- und Ingenieurverträge
• Vergütungsrecht des Architekten bzw. Ingenieurs
• Konfliktsituationen während der Bauausführung
• Beendigung von Architekten-/ Ingenieurverträgen
Methode:
Vortrag, Praxisbeispiele, Diskussion
Trainer/Referent:
RA Berthold Bockamp
Seminartyp/en:
Offenes Training
Kategorien:
Architektur Sonstige Einkauf und Logistik Sonstige Recht
Im Zertifizierungs-Kurs lernen Sie,
sich mit dem neuen ISO/SAE DIS 21434 Security-Standard vertraut zu machen.
Bestimmungen, Anforderungen und Arbeitsergebnisse zu kennen.
die Hintergründe verschiedener Bestimmungen zu verstehen.
durch Übungen Ihre Kenntnis zu vertiefen.
welche Anfo...Nächster Termin: 01.02.2021 Dauer: 3 Tage Ort: Großraum Stuttgart Preis: 2.499,00 EURAnbieter: KUGLER MAAG CIE GmbH
Die Weiterbildung „Barrierefreies Planen und Bauen“
sensibilisiert für die Problematik und Notwendigkeit eines barrierefreien Bauens und Planens
vermittelt grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten auf dem Gebiet des barrierefreien Planens und Bauens – immer in Bezug auf die aktuellen, einsch...Nächster Termin: 18.10.2021 Dauer: 12 Tage Ort: Konstanz Preis: 4.950,00 EUR MwSt. befreitAnbieter: Lake Constance Graduate School gGmbH
Normengerechte Vorgehensweise der Bedarfsplanung im Bauwesen Die neue DIN 18205:2016-11 Bedarfsplanung im Bauwesen, Änderungen, Begriffsbestimmungen, Prozessschritte der Bedarfsplanung Informationen und Planung zur Bedarfsplanung im Bauwesen Arten und Umfang der Informationen, Inhalte...Nächster Termin: Termin: auf Anfrage Dauer: auf Anfrage Ort: auf Anfrage Preis: auf AnfrageAnbieter: Haus der Technik e.V. - HDT
Ein ausführliches Programm wird ab ca. September 2017 hier veröffentlicht. ...Nächster Termin: Termin: auf Anfrage Dauer: auf Anfrage Ort: auf Anfrage Preis: auf AnfrageAnbieter: Haus der Technik e.V. - HDT
Eigenschaften und Gesundheitsgefahren
Einstufung von KMF-Produkten
Bewertung von KMF-Produkten
Vorschriften
Probenahme und Analysemethoden
Technische und organisatorische
Schutzmaßnahmen
Sanierungsmethoden
...Nächster Termin: Termin: auf Anfrage Dauer: auf Anfrage Ort: auf Anfrage Preis: auf AnfrageAnbieter: Competenza GmbH
Verwandte Kategorien
Hinweis: Klicken Sie auf eine Kategorie, um die Übersicht für diese Kategorie zu öffnen.