Eine persönliche und fachgerechte Betreuung und individuelle Einzelgespräche schaffen die Voraussetzung, Sie im Rahmen dieser §45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 SGB III Einzelmaßnahme erfolgreich an den Arbeitsmarkt heranzuführen. Um wirksam reden zu können, muss der Redner von seiner Sache überzeugt sein; dann erst kann er authentisch und damit wirkungsvoll präsentieren. In diesem Seminar können Sie Ihren eigenen, persönlichen Rhetorikstil entwickeln, erfahren und üben. Sie erlernen verschiedene Vortragsund Visualisierungstechniken, mit denen Sie Kontrolle über Ihre Situation gewinnen und Ihr Publikum fesseln.
Zielgruppe:
Arbeitssuchende / Arbeitslose
Berufstätige, die von Arbeitslosigkeit bedroht sind
Schwierigkeitsgrad:
Training für Einsteiger und Fortgeschrittene
Voraussetzung:
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein nach §45 Abs.1 Satz 1 Nr.2 SGBIII für Einzelcoaching
Beschreibung:
Kursinhalte: - Analysegespräch - Das Publikum überzeugen -> Überzeugen ? Rhetorische Stärken erkennen und ausbauen -> Das Grundgerüst/Aufbau einer Präsentation -> Wirkung auf andere ? Eigen- und Fremdeinschätzung -> Sprechdenken ? Satzplanung und Pausentechnik -> Die Aktivierung der Zuhörerbereitschaft durch bildhaftes Sprechen -> Selbstwahrnehmung und gezielter Einsatz von Körpersprache -> Regeln für die Vortragsgestaltung mit Visualisierungsmedien -> Tipps im Umgang mit Lampenfieber -> Der Umgang mit ?Störungen? - Zielanalyse
Das Einzelcoaching findet 2x pro Woche statt.
Zielgruppe sind Arbeitssuchende / Arbeitslose und Berufstätige, die von Arbeitslosigkeit bedroht sind.
Inhalt:
Kursinhalte: - Analysegespräch - Das Publikum überzeugen -> Überzeugen ? Rhetorische Stärken erkennen und ausbauen -> Das Grundgerüst/Aufbau einer Präsentation -> Wirkung auf andere ? Eigen- und Fremdeinschätzung -> Sprechdenken ? Satzplanung und Pausentechnik -> Die Aktivierung der Zuhörerbereitschaft durch bildhaftes Sprechen -> Selbstwahrnehmung und gezielter Einsatz von Körpersprache -> Regeln für die Vortragsgestaltung mit Visualisierungsmedien -> Tipps im Umgang mit Lampenfieber -> Der Umgang mit ?Störungen? - Zielanalyse
Das Einzelcoaching findet 2x pro Woche statt.
Zielgruppe sind Arbeitssuchende / Arbeitslose und Berufstätige, die von Arbeitslosigkeit bedroht sind.
Kursinhalte: - Einführung in die Software - Erste Schritte - Aufbau und Grundlagen des SAP®-Systems - Online-Hilfe - Navigation im System - Organisationsstrukturen - Stammdaten - Bewegungsdaten - Reporting Zielgruppe sind alle Personen mit kaufmännischen Kenntnissen. Techniker und Facharbeiter mit B...Nächster Termin: 29.03.2021 Dauer: 5 Tage Ort: Leipzig Preis: 1.950,00 EUR MwSt. befreitAnbieter: date up training GmbH
Kursinhalte: Individuelle Begleitung zur Aktivierung und Unterstützung - Analysegespräch - Konzeptionsgespräch / Terminierung - Portfolio Schwerpunktthemen für die Intensiv-Tage - Zielanalyse Berufsvorbereitendes Deutsch C1 Inhalte laut Kursbuch Aspekte Neu C1 - Kapitel 1 bis 10 Lerninhalte laut Kur...Nächster Termin: 01.03.2021 Dauer: 2 Monate Ort: Berlin Preis: auf AnfrageAnbieter: date up training GmbH
Kursinhalte: Individuelle Begleitung zur Aktivierung und Unterstützung Analysegespräch (Situationsanalyse), Konzeptionsgespräch / Terminierung, Portfolio Schwerpunktthemen für die Intensiv-Tage, Zielanalyse (Abschlussgespräch, Situations- / Fortschrittsanalyse, Empfehlung weitere Vorgehensweise) Ber...Nächster Termin: 15.03.2021 Dauer: 4 Monate Ort: Hamburg Preis: auf AnfrageAnbieter: date up training GmbH