Ein effektives Controlling ist heute ohne Tabellenkalkulationsprogramme wie Excel kaum noch denkbar. In diesem Spezialseminar wird Ihnen anhand konkreter Beispiele gezeigt, wie Microsoft Excel im Controlling eingesetzt werden kann. Effektives Exceln, systematische Mappen und Blätter verwalten, Visualisierung der Ergebnisse, Excels Team- und Webfähigkeit und vieles mehr sind Voraussetzung für optimiertes Controlling.
Zielgruppe:
Personen, die Excel im Controlling-Bereich einsetzen.
Schwierigkeitsgrad:
Training für Fortgeschrittene
Voraussetzung:
Das Seminar richtet sich an Fachkräfte, die im Controlling-Bereich tätig sind. Gutes Excel-Wissen wird vorausgesetzt.
Beschreibung:
Ein effektives Controlling ist heute ohne Tabellenkalkulationsprogramme wie Excel kaum noch denkbar. In diesem Spezialseminar wird Ihnen anhand konkreter Beispiele gezeigt, wie Microsoft Excel im Controlling eingesetzt werden kann. Effektiv Arbeiten mit Excel, systematische Mappen und Blätter verwalten, Visualisierung der Ergebnisse, Excels Team- und Webfähigkeit und vieles mehr sind Voraussetzung für optimiertes Controlling.
Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.
Inhalt:
Fragen aus der Praxis aufarbeiten Break-even-Analyse Deckungsbeitragsrechnung Kostenartenrechnung Kostenstellenrechnung (BAB) Kostenträgerrechnung (Kalkulation) Statistische Auswertungen, strukturierte Formelentwicklung Standard- und Add-In-Funktionen Optional: Datenbank- / OLAP-Anbindung Optional: Vorlagen und Formularelemente
Methode:
Vortrag, Übungen, Workshop.
Abschlussart:
Teilnahmezertifikat.
Max. Teilnehmer:
8
Bemerkung:
Inkl. Schulungsunterlagen und Pausenversorgung.
Seminartyp/en:
Inhouse Training
Inhouse Seminar
Offenes Training
Blended Learning Training
Blended Learning Seminar
Live Training
Live Seminar
E-Learning Training
eLearning Seminar
Förderung:
Bitte erfragen, verschiedene Fördermöglichkeiten wie Bildungsschecks NRW, Bildungsprämie, Europ. Sozialfonds, Kurzarbeiter etc.
Kategorien:
Controlling MS Excel
Termine:
16.06.22 - 17.06.22
Live-Online-Training
940,10 EUR inkl. MwSt.
2 Tage
11.07.22 - 12.07.22
Stuttgart
940,10 EUR inkl. MwSt.
2 Tage
11.07.22 - 12.07.22
A-Wien
790,00 EUR zzgl. MwSt.
2 Tage
11.07.22 - 12.07.22
Siegen
940,10 EUR inkl. MwSt.
2 Tage
11.07.22 - 12.07.22
Saarbrücken
940,10 EUR inkl. MwSt.
2 Tage
11.07.22 - 12.07.22
Regensburg
940,10 EUR inkl. MwSt.
2 Tage
11.07.22 - 12.07.22
Potsdam/Kleinmachnow
940,10 EUR inkl. MwSt.
2 Tage
11.07.22 - 12.07.22
Paderborn
940,10 EUR inkl. MwSt.
2 Tage
11.07.22 - 12.07.22
Nürnberg
940,10 EUR inkl. MwSt.
2 Tage
11.07.22 - 12.07.22
Münster
940,10 EUR inkl. MwSt.
2 Tage
11.07.22 - 12.07.22
Potsdam/Kleinmachnow
940,10 EUR inkl. MwSt.
2 Tage
11.07.22 - 12.07.22
Paderborn
940,10 EUR inkl. MwSt.
2 Tage
11.07.22 - 12.07.22
München
940,10 EUR inkl. MwSt.
2 Tage
11.07.22 - 12.07.22
Mannheim
940,10 EUR inkl. MwSt.
2 Tage
11.07.22 - 12.07.22
Leipzig
940,10 EUR inkl. MwSt.
2 Tage
11.07.22 - 12.07.22
Krefeld
940,10 EUR inkl. MwSt.
2 Tage
11.07.22 - 12.07.22
Köln
940,10 EUR inkl. MwSt.
2 Tage
11.07.22 - 12.07.22
Koblenz
940,10 EUR inkl. MwSt.
2 Tage
11.07.22 - 12.07.22
Kassel
940,10 EUR inkl. MwSt.
2 Tage
11.07.22 - 12.07.22
Karlsruhe
940,10 EUR inkl. MwSt.
2 Tage
11.07.22 - 12.07.22
Jena
940,10 EUR inkl. MwSt.
2 Tage
11.07.22 - 12.07.22
Hamburg
940,10 EUR inkl. MwSt.
2 Tage
11.07.22 - 12.07.22
Hannover
940,10 EUR inkl. MwSt.
2 Tage
11.07.22 - 12.07.22
Freiburg
940,10 EUR inkl. MwSt.
2 Tage
11.07.22 - 12.07.22
Frankfurt
940,10 EUR inkl. MwSt.
2 Tage
11.07.22 - 12.07.22
Essen
940,10 EUR inkl. MwSt.
2 Tage
11.07.22 - 12.07.22
Erfurt
940,10 EUR inkl. MwSt.
2 Tage
11.07.22 - 12.07.22
Düsseldorf
940,10 EUR inkl. MwSt.
2 Tage
11.07.22 - 12.07.22
Dresden
940,10 EUR inkl. MwSt.
2 Tage
11.07.22 - 12.07.22
Dortmund
940,10 EUR inkl. MwSt.
2 Tage
11.07.22 - 12.07.22
Bremen
940,10 EUR inkl. MwSt.
2 Tage
11.07.22 - 12.07.22
Berlin
940,10 EUR inkl. MwSt.
2 Tage
Aktuelle weitere Weiterbildungsangebote aus der Kategorie Controlling
Daten aus unterschiedlichen Quellen importieren Methoden zur Bereinigung von Importdaten anwenden Beziehungen zwischen importierten Tabellen erstellen und bearbeiten Importdaten in einem Datenmodell zusammenfassen Professionelle visuelle Reports mit Power BI Desktop erstellen Power BI Desktop-Berich...Nächster Termin: 23.06.2022 Dauer: 2 Tage Ort: Stuttgart Preis: 1.660,05 EURAnbieter: PC-COLLEGE Berlin Training GmbH - Institut für IT-Ausbildung
Datenimport & Datenmodell - Fortgeschrittene Transformationen beim Datenimport mit Power Query einsetzen; - Entscheidung für ein oder mehrere Datasets treffen; - Grundlagen der Datenmodellierung verstehen und STERN-Schema anwenden; - Weitere (Fakten-)Tabellen an das Datenmodell anbinden; - Filterric...Nächster Termin: 28.06.2022 Dauer: 2 Tage Ort: Stuttgart Preis: 1.660,05 EURAnbieter: PC-COLLEGE Berlin Training GmbH - Institut für IT-Ausbildung
Modul 1: Erstellen Sie eine modellgesteuerte Anwendung in Power Apps Dieses Modul führt Sie in die Erstellung einer modellgetriebenen App in Power Apps ein, die den allgemeinen Daten-Service verwendet. Lektionen: - Einführung in modellgetriebene Apps und Common Data Service - MIT modellgetriebenen...Nächster Termin: 23.05.2022 Dauer: 5 Tage Ort: Live-Online-Training Preis: 3.201,10 EURAnbieter: PC-COLLEGE Berlin Training GmbH - Institut für IT-Ausbildung
Effiziente Kennzahlensysteme etablieren und in Führung umsetzen
Die hohe Veränderungsdynamik und Komplexität der Märkte der heutigen Zeit müssen sich auch in den Führungskennzahlen eines Unternehmens niederschlagen. Sich ausschließlich auf eine Kennzahl zu fokussieren kann gefährlich sein: Kennza...Nächster Termin: 20.09.2022 Dauer: 2 Tage Ort: Mainz Preis: 1.606,50 EURAnbieter: FFF Forum für Führungskräfte
Wie Sie mit diesem Seminar das Controlling der Zukunft gestalten
Wir befinden uns in einem Strukturwandel und nicht in einer Rezession, in der die Nachfrage allein nach unten geht. Die Märkte verändern sich, neue Geschäftsmodelle verdrängen alte Geschäftsmodelle und neue Technologien verdrängen a...Nächster Termin: 28.06.2022 Dauer: 2 Tage Ort: Online Preis: 1.660,05 EURAnbieter: FFF Forum für Führungskräfte
Verwandte Kategorien
Hinweis: Klicken Sie auf eine Kategorie, um die Übersicht für diese Kategorie zu öffnen.