Weiterbildung: Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte im Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Dieses Training ist leider bereits abgelaufen und wurde daher ins Archiv verschoben.
Aktuelle Trainings, Weiterbildungen, Seminare und Schulungen finden Sie über unsere Seminarsuche.
Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte im Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Anbieter:
Kommunales Bildungswerk e. V.
Details:
Zielsetzung:
Ziel des Seminars ist es, die Rolle der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten im Stellenbesetzungs- und Auswahlverfahren zu klären und anhand von Praxisbeispielen effektive Handlungsoptionen auszuloten. Personalauswahlverfahren gehören zu den Kernaufgaben der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten. Rechtliche Vorgaben der Kommunalverfassungen bzw. Gemeindeordnungen, der Landesgleichstellungsgesetze oder des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) stecken den Rahmen ab.
Zielgruppe:
Zielgruppe: Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte in Kommunen, Institutionen, Schulen, Körperschaften oder Stiftungen des öffentlichen Rechts
Schwierigkeitsgrad:
Training für Fortgeschrittene
Beschreibung:
Inhalt:
Schwerpunkte: Rechtlicher Rahmen Ablauf der Verfahren und Rollenklärung Unconscious Bias und Rollenstrereotype Transparente Verfahren und Methoden der Personalauswahl Genderkompetenz im Auswahlverfahren
Methode:
(Online-)Vortrag unter Beteiligung der Teilnehmer/innen
Abschlussart:
Zertifikat
Max. Teilnehmer:
30
Bemerkung:
https://www.kbw.de/-/FUA066
Seminartyp/en:
Offenes Training
Live Training
Live Seminar
behindertengerechtes Seminar:
ja
Kategorien:
öffentliche Verwaltung
Qualitätsmerkmale:
AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung)
Übersicht: Weiterbildungskategorien
Hinweis: Klicken Sie auf eine Kategorie, um die Übersicht für diese Kategorie zu öffnen.