Systemadministratoren, die die AIX-Softwareverwaltung effektiver gestalten möchten und eine Infrastruktur zur Rücksicherung abgestürzter Systeme benötigen
Schwierigkeitsgrad:
Training für Fortgeschrittene
Voraussetzung:
Mindestens Grundkenntnisse des Betriebssystems AIX oder Teilnahme am Seminar "IBM AIX Systemadministration Grundlagen" (AIX-01)
Beschreibung:
In diesem Workshop lernen Sie mittels des Netzwerkinstallationsmanagements (NIM) von IBM AIX Systeme zu installieren, Software zu verwalten und eine Strategie für das System-Backup zu implementieren, mit der sich das Betriebssystem schnell rücksichern lässt. Nach dem Workshop sind Sie mit Techniken des Software-Updates und der Migration, der Backup-Erstellung und -Rücksicherung sowie der Wartung Ihrer NIM-Ressourcen vertraut.
Inhalt:
- - Einführung in die AIX-Softwareverwaltung - Grundlegende Konzepte von NIM - Aufbau eines NIM-Masters - Aufbau und Verwaltung der verschiedenen NIM-Ressourcen (lpp_source, mksysb, SPOT, bosinst_data etc.) - Basisinstallation eines NIM-Clients mit mksysb oder Paket-Ressourcen - Software-Updates mit NIM - Pull- und Push-Installation - Alternate Disk Management (ADM) - Downtime-optimierte Migration mit nimadm - System-Backup mit NIM - Wiedereinspielen eines System-Backup nach Platten-Crash - Automatisierte Aufgaben - Möglichkeiten mit den Pull-Operationen auf dem NIM-Client - Methoden zur Anpassung und Verwaltung der NIM-Ressourcen
Methode:
Die Vermittlung der Theorie erfolgt durch den Referenten anhand der vorliegenden Seminarunterlagen. Durch praxisnahe Fallbeispiele und eigenstäündige Durchführung von Übungen am System wird die Theorie vertieft. Seminarunterlagen nahezu ausschließlich in deutscher Sprache.
Abschlussart:
Zertifikat
Max. Teilnehmer:
12
Bemerkung:
Die Teilnahmegebühr gilt inkl. Mittagessen, Erfrischungsgetränken und Dokumentation.Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und eine Rechnung. Sollten mehr als 6 Wochen vor Seminarbeginn buchen, so erhalten Sie 15% Preisnachlass. Bis zu zwei Wochen vor Veranstaltungstermin können Sie kostenlos stornieren. Danach oder bei Nichterscheinen des Teilnehmers berechnen wir die gesamte Gebühr. Selbstverständlich ist eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers möglich. Alle genannten Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt.
Ihr Ansprechpartner:Saskia Jung 0 611/77840-25 oder seminare@ordix.de oder Fax: 0 180 / 1 673490
Seminartyp/en:
Inhouse Training
Inhouse Seminar
Offenes Training
Kategorien:
Sonstige IT Betriebssysteme und Administration
Termine, Ort und Preis auf Anfrage
Aktuelle weitere Weiterbildungsangebote aus der Kategorie Sonstige IT Betriebssysteme und Administration
Einführung Docker, Überblick: - Installation von Docker - Aufbau von Docker-file-Dateien - Arbeiten mit Images und Containern - Container im Netzwerk - Verbinden von Containern - Docker-Registries Java und Docker: Docker-Images für Java - Installation von Applikationsservern und Java-Libraries - Kon...Nächster Termin: 15.02.2021 Dauer: 3 Tage Ort: Live-Online-Training Preis: 1.500,00 EUR zzgl. MwSt.Anbieter: PC-COLLEGE Berlin Training GmbH - Institut für IT-Ausbildung
Einführung und Überblicke zur Container Architektur Installation von Docker Arbeiten mit Images und Containern Erstellen eigener Images Dockern einer Software Applikation Installation einer eigenen Docker Registry bzw. DTR Volume-Management und Docker Log-Management und Docker Netzwerke und Docker M...Nächster Termin: 08.02.2021 Dauer: 3 Tage Ort: Live-Online-Training Preis: 1.900,00 EUR zzgl. MwSt.Anbieter: PC-COLLEGE Berlin Training GmbH - Institut für IT-Ausbildung
Einführung und Überblick Docker vs. Atomic, LTC und systemd machinectl Images und Container Aufbau von Containern Overruling von Containern Containerübergreifende Datenbereiche Erstellen von Apps unter Verwendung von Dockerfile Registries Make/Add/Block Publishing Container Images Administrative GUI...Nächster Termin: 04.02.2021 Dauer: 2 Tage Ort: Live-Online-Training Preis: 1.100,00 EUR zzgl. MwSt.Anbieter: PC-COLLEGE Berlin Training GmbH - Institut für IT-Ausbildung
Course Introduction Introduction to vSphere and the Software-Defined Data Center Creating Virtual Machines vCenter Server Configuring and Managing Virtual Networks Configuring and Managing Virtual Storage Virtual Machine Management Resource Management and Monitoring vSphere HA, vSphere Fault Toleran...Nächster Termin: Termin: auf Anfrage Dauer: auf Anfrage Ort: auf Anfrage Preis: auf AnfrageAnbieter: PC-COLLEGE Berlin Training GmbH - Institut für IT-Ausbildung
- - AIX und Hardware-Überblick: Einführung in die Virtualisierung von POWER-Systemen - Benutzerverwaltung im Detail - Umgebungsvariablen und Shells - Administrationswerkzeuge: SMIT und Kommandozeile - Geräteverwaltung und ODM - Der Logical Volume Manager - Dateisysteme und Snapshots - Verwaltung de...Nächster Termin: Termin: auf Anfrage Dauer: auf Anfrage Ort: auf Anfrage Preis: auf AnfrageAnbieter: ORDIX AG
Verwandte Kategorien
Hinweis: Klicken Sie auf eine Kategorie, um die Übersicht für diese Kategorie zu öffnen.