Dieses Seminar soll die Grundkenntnisse
des Maklergeschäftes vermitteln; von der
Gewerbeanmeldung bis zu den gesetzliche
Grundlagen des Immobilienvermittlungsge-
schäftes. Dieses Maklerseminar vermittelt
Ihnen das notwendige "KNOW HOW" zum Immobilienmakler.
Zielgruppe:
Existenzgründer, Berufseinsteiger, Mitar-
beiter (innen) von Immobilienunternehmen,
Banken, Sparkassen, Versicherungen und
Finanzdienstleistern
Schwierigkeitsgrad:
Training für Einsteiger und Fortgeschrittene
Voraussetzung:
Keine
Beschreibung:
Das Seminar "Immobilienmakler I" spricht inhaltlich Existenzgründer, Einsteiger aber auch die Mitarbeiter in Maklerbetrieben an, die sich qualifizieren wollen. In Verbindung mit dem Aufbauseminar "Der Immobilienmakler II - Erfolgreich als Immobilienmakler" und "Praxisgrundlagen der Grundstücksbewertung" werden dann nicht nur solide Grundkenntnisse sondern auch die notwendigen weiteren Fachkenntnisse aus der Immobilienwirtschaft vermittelt.
Inhalt:
Das Seminar vermittelt das unbedingt nötige Grund- und Sachwissen, das ein Immobilienmakler in der heutigen Zeit für seinen beruflichen Start benötigt.
Seminarinhalt:
Wichtige Gesetze und Verordnungen
Grundlagen des Maklervertrages
Nakler-Gemeinschaftsgeschäfte
Immobiliensuche, Standortfragen
Verkauf, Vermietung, Verpachtung
Immobilienbewertung (Sachwert)
Miet- und Kaufvertragsrecht
Grundbuch- und Baurecht
Werbung/Wettbewerbsrecht
u. v. m.
Methode:
Dialogorientierte Stoffvermittlung mit praxisorientierten Fallbeispielen,unter Verwendung rechtssicherer, ausführlicher Skripte.
Abschlussart:
Zertifikat
Max. Teilnehmer:
25
Bemerkung:
Zertifikatslehrgang „Geprüfter Immobilienmakler“ mit Bestwertung bei Stiftung Warentest
(Heft test Spezial Karriere 2012)
Vom Zeitablauf und Thema hierzu kombinierbar:
Der Immobilienmakler II
Praxisgrundlagen der Grundstücksbewertung
Schäden und Baumängel an Bestandsimmobilien erkennen
Geprüfter Immobilienmakler mit Abschluss-Zertifikat
Geprüfter Immobilienwirt mit Abschluss-Zertifikat
Besuchen Sie unsere aktuelle Urteilsdatenbank zum Immobilienrecht!
Fordern Sie unseren ML Immobilien Newsletter mit
monatlichen, aktuellen Urteilen und Informationen
aus der Immobilienwirtschaft an: Newsletter anfordern
Trainer/Referent:
Michael Ohrt: Kaufmännische Ausbildung , Studium der Institutionellen Kommunikation und Publizistik in Berlin; berufserfahren in Werbeagenturen als Kundenberater und Werbeleiter in Unternehmen. Lebt und arbeitet in Hamburg als freiberuflicher Konzeptioner, Texter und Dozent - mit einer besonderen Affinität zur Immobilienbranche(Fachautor).
Michael Lorscheidt: Kaufmännische Ausbildung, Immobilien- und Wohnungswirt (WAK). Tätigkeiten seit 1973 als Hausmakler, Hausverwalter und Grundstückssachverständiger. Zugelassen vom Amtsgericht Hamburg als Rechtsbeistand für Immobilien- und Mietrecht. Seit 1991 Dozent in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft; sowie als Fachautor tätig.
Ute Missal: Fachwirtin in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft. Seit mehr als 15 Jahren Inhaberin einer mittelständischen Immobilienverwaltung. Mitglied von Prüfungsausschüssen der Industrie- und Handelskammer für Immobilienkaufleute, jahrelange Erfahrung als Dozentin und Referentin.
Inge Könnecke-Hadler: Ökonom und Mediatorin, Fachbuchautorin, Fachwirtin der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft und Immobilienwirtin (WAK). Psychologische Zusatzausbildung. Seit 1973 in den Bereichen Hausverwaltung, Immobilienvermittlung, Projektentwicklung und Bauleitung tätig.
Dipl. Ing. Jürgen Benecke: Praktische Ausbildung als Maurer, Studium an der Bauschule Hamburg, Dipl.-Ing., seit 1964 als freischaffender Architekt in Hamburg tätig. 25 Jahre Schätzer der Hamburger Feuerkasse. Sachverständiger für die Ermittlung von Gebäude- und Grundstückswerten. Schadensgutachten für Gebäude. Mitglied des Grundstücks-Gutachterausschusses der Freien und Hansestadt Hamburg.
Seminartyp/en:
Inhouse Training
Inhouse Seminar
Offenes Training
behindertengerechtes Seminar:
ja
Kategorien:
Immobilien Sonstige Betriebswirtschaft und Finanzen Sonstige Management und Unternehmensführung
Das Einführungstraining zu Automotive SPICE® vermittelt Ihnen einen fundierten Überblick über Automotive SPICE, das gängigste Prozessbewertungs-Modell in der Automobilwelt. Sie lernen anhand von Praxisbeispielen, wie sich dieser Branchenstandard für Prozessverbesserungs-Projekte und deren Bewertung ...Nächster Termin: 25.10.2021 Dauer: 2 Tage Ort: Großraum München Preis: 1.300,00 EUR MwSt. befreitAnbieter: KUGLER MAAG CIE GmbH
• Der neue Stellenwert des Einkaufs
• Die Basis für den Erfolg: Organisation des Einkaufs und Kompetenz der Mitarbeiter
• Identifikation von Einsparpotenzialen im gesamten Einkaufsvolumen
• Ausschreibungs- und Vergabestrategien von Weltklasse-Einkaufsorganisationen
• Wesentliche Aspekte des stra...Nächster Termin: 22.03.2021 Dauer: 3 Tage Ort: Leipzig Preis: 1.779,05 EURAnbieter: BME Akademie GmbH
- Digitalisierung und Industrie 4.0 im Ersatzteilmanagement
- Aufbau einer Materialwirtschaft
- Strategien und Prozessgestaltung im Ersatzteilwesen
- Einkauf von Ersatzteilen
- Bestandsmanagement und -optimierung
- Fremdvergabe
- Abschlussdiskussion...Nächster Termin: 12.04.2021 Dauer: 2 Tage Ort: Stuttgart Preis: 1.660,05 EURAnbieter: BME Akademie GmbH
Modul "Unternehmensführung in Marktwirtschaften"
Grundlagen der Unternehmensführung
Volkswirtschaftliche Rahmenbedingungen
Strategisches Management
Controlling
Modul "Wertorientiertes Management"
Rechnungswesen 1: Buchführung/Bilanz und Kosten-/ Leistungsrechnung
Rechnungswesen ...Nächster Termin: 01.09.2021 Dauer: 74 Tage Ort: Konstanz Preis: 20.944,00 EURAnbieter: Lake Constance Graduate School gGmbH
Verwandte Kategorien
Hinweis: Klicken Sie auf eine Kategorie, um die Übersicht für diese Kategorie zu öffnen.