In unserem Seminar erfahren Sie, in welchen Fällen es wichtig und sinnvoll ist, einen Konzernbetriebsrat zu errichten, wie er gebildet wird und wann und wofür er zuständig ist. Wir informieren Sie, wie die Geschäftsführung optimal läuft und was Sie mit der Arbeit des KBR in der Praxis bewirken können! Nutzen Sie den Austausch mit anderen Konzernbetriebsräten und profitieren Sie von deren Erfahrungen.
Inhalt:
Angesichts immer komplexerer Unternehmensverflechtungen nimmt auch die Bedeutung des Konzernbetriebsrats (KBR) weiter zu, denn häufig fallen für die Mitarbeiter wesentliche Entscheidungen nicht auf Unternehmens-, sondern auf Konzernebene. Der KBR hat die Aufgabe, die Interessen der Belegschaft auf Konzernebene zu vertreten. Aber Achtung, oft sind die örtlichen Betriebsräte oder Gesamtbetriebsräte zuständig. Insofern stellen sich viele Fragen, wie z. B: Wann und wie ist ein KBR zu errichten? In welchen Fällen und bei welchen Themen kann, darf oder muss er tätig werden und wer beauftragt ihn? Für Betriebsräte ist es daher wichtig, sich mit diesen und weiteren Fragen auseinanderzusetzen, um für die Arbeitnehmervertretung auf allen Ebenen gewappnet zu sein.
Auf den Punkt: In unserem Seminar erfahren Sie, in welchen Fällen es wichtig und sinnvoll ist, einen Konzernbetriebsrat zu errichten, wie er gebildet wird und wann und wofür er zuständig ist. Wir informieren Sie, wie die Geschäftsführung optimal läuft und was Sie mit der Arbeit des KBR in der Praxis bewirken können! Nutzen Sie den Austausch mit anderen Konzernbetriebsräten und profitieren Sie von deren Erfahrungen.
Max. Teilnehmer:
19
Bemerkung:
Gremium-Rabatt:
1. Teilnehmer 1.095,00 EUR 2. und jeder weitere Teilnehmer 995,00 EUR
Alle Gebühren zzgl. gesetzl. MwSt. und Hotelkosten Preis pro Person eines Gremiums zu einem Termin
Seminartyp/en:
Offenes Training
Kategorien:
Arbeitsrecht Sonstige Management und Unternehmensführung Sonstige Recht
Termine, Ort und Preis auf Anfrage
Aktuelle weitere Weiterbildungsangebote aus der Kategorie Sonstige Management und Unternehmensführung
Das Einführungstraining zu Automotive SPICE® vermittelt Ihnen einen fundierten Überblick über Automotive SPICE, das gängigste Prozessbewertungs-Modell in der Automobilwelt. Sie lernen anhand von Praxisbeispielen, wie sich dieser Branchenstandard für Prozessverbesserungs-Projekte und deren Bewertung ...Nächster Termin: 01.03.2021 Dauer: 2 Tage Ort: Großraum Stuttgart Preis: 1.300,00 EUR MwSt. befreitAnbieter: KUGLER MAAG CIE GmbH
• Der neue Stellenwert des Einkaufs
• Die Basis für den Erfolg: Organisation des Einkaufs und Kompetenz der Mitarbeiter
• Identifikation von Einsparpotenzialen im gesamten Einkaufsvolumen
• Ausschreibungs- und Vergabestrategien von Weltklasse-Einkaufsorganisationen
• Wesentliche Aspekte des stra...Nächster Termin: 22.03.2021 Dauer: 3 Tage Ort: Leipzig Preis: 1.779,05 EURAnbieter: BME Akademie GmbH
- Digitalisierung und Industrie 4.0 im Ersatzteilmanagement
- Aufbau einer Materialwirtschaft
- Strategien und Prozessgestaltung im Ersatzteilwesen
- Einkauf von Ersatzteilen
- Bestandsmanagement und -optimierung
- Fremdvergabe
- Abschlussdiskussion...Nächster Termin: 12.04.2021 Dauer: 2 Tage Ort: Stuttgart Preis: 1.660,05 EURAnbieter: BME Akademie GmbH
Modul "Unternehmensführung in Marktwirtschaften"
Grundlagen der Unternehmensführung
Volkswirtschaftliche Rahmenbedingungen
Strategisches Management
Controlling
Modul "Wertorientiertes Management"
Rechnungswesen 1: Buchführung/Bilanz und Kosten-/ Leistungsrechnung
Rechnungswesen ...Nächster Termin: 01.03.2021 Dauer: 74 Tage Ort: Konstanz Preis: 20.944,00 EURAnbieter: Lake Constance Graduate School gGmbH
Verwandte Kategorien
Hinweis: Klicken Sie auf eine Kategorie, um die Übersicht für diese Kategorie zu öffnen.