Sie haben das Grundlagen-Seminar Vom Mitarbeiter zur Führungskraft besucht. Die grundlegenden Führungsinstrumente sind Ihnen vertraut, mit den üblichen Führungssituationen können Sie umgehen, vielleicht haben Sie sich im ersten Aufbautraining Vom Mitarbeiter zur Führungskraft II bereits mit Ihrem persönlichen Führungsstil auseinandergesetzt. In diesem erweiterten Aufbau- und Vertiefungstraining haben Sie ebenfalls die Möglichkeit, Ihre in der Zwischenzeit gemachten Führungserfahrungen zu reflektieren und Ihr persönliches Führungsprofil weiter zu optimieren. Schwerpunktthemen sind in diesem Aufbautraining * komplexe Führungssituationen, * besondere Anlässe für Gespräche mit Mitarbeitern und * Gesprächssituationen mit anderen Personen in Ihrem Umfeld. Sie erhalten persönliche Führungsberatung und individuelles Coaching zu Ihren persönlichen Führungssituationen durch die Seminarleitung. Im intensiven Erfahrungsaustausch mit den teilnehmenden Kolleginnen und Kollegen erweitern Sie Ihr Handlungsrepertoire bei komplexen und schwierigen Führungsaufgaben und in der Kommunikation.
Zielgruppe:
Führungskräfte, die das Grundlagenseminar Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten besucht haben und ihren Führungsstil und ihr Führungsverhalten zu den angebotenen Themen weiter optimieren wollen
Schwierigkeitsgrad:
Training für Einsteiger
Beschreibung:
Sie haben das Grundlagen-Seminar Vom Mitarbeiter zur Führungskraft besucht. Die grundlegenden Führungsinstrumente sind Ihnen vertraut, mit den üblichen Führungssituationen können Sie umgehen, vielleicht haben Sie sich im ersten Aufbautraining Vom Mitarbeiter zur Führungskraft II bereits mit Ihrem persönlichen Führungsstil auseinandergesetzt. In diesem erweiterten Aufbau- und Vertiefungstraining haben Sie ebenfalls die Möglichkeit, Ihre in der Zwischenzeit gemachten Führungserfahrungen zu reflektieren und Ihr persönliches Führungsprofil weiter zu optimieren. Schwerpunktthemen sind in diesem Aufbautraining * komplexe Führungssituationen, * besondere Anlässe für Gespräche mit Mitarbeitern und * Gesprächssituationen mit anderen Personen in Ihrem Umfeld. Sie erhalten persönliche Führungsberatung und individuelles Coaching zu Ihren persönlichen Führungssituationen durch die Seminarleitung. Im intensiven Erfahrungsaustausch mit den teilnehmenden Kolleginnen und Kollegen erweitern Sie Ihr Handlungsrepertoire bei komplexen und schwierigen Führungsaufgaben und in der Kommunikation.
Inhalt:
* Neue, aktuelle Herausforderungen in der Führung? * Reflexion zur eigenen Führung - Welchen Anspruch habe ich an meine Rolle als Führungskraft? Welche meiner persönlichen Kompetenzen helfen mir dabei, meine Führungsziele zu erreichen? Auf welchen Werten beruht meine Motivation zu Führung? * Kommunikation zu besonderen Anlässen - Gespräche mit Mitarbeitern: Zielvereinbarungs-, Beurteilungs-, Delegations-, Feedback- und Konfliktgespräche - Gespräche im Rahmen beruflicher Veränderungen: Bewerberinterview, Versetzungsgespräch, Trennungsgespräch - Gespräche mit Personen im eigenen Umfeld, z.B. Chef, Lieferant, Dienstleister * Konfliktmanagement, Führen im komplexen Umfeld - Umgang mit schwierigen Mitarbeitern und komplexen Führungssituationen - Umgang mit strategischen Entscheidungen des Unternehmens - Umgang mit Erwartungen aus dem Umfeld * Tipps zur Weiterentwicklung des eigenen Führungsverhaltens - Sicherheit und Authentizität als Führungskraft
Methode:
Kurze Trainerinputs, Übungen, Praxisbeispiele, Rollenspiele, Diskussion, kollegiale Fallberatung, Erfahrungsaustausch, Reflexion, Feedback durch die Seminartrainerin, Seminarunterlagen.
* Wechsel in Funktion und Umfeld - Was kommt an Veränderungen beim Wechsel zur Führungskraft auf mich zu? Veränderungen der Arbeit, Veränderungen des Anforderungsprofils - Grundfunktionen einer Führungskraft - Neuer Umgang mit Mitarbeitern, Kollegen und Führungskräften - Typische Problemfelder neuer...Nächster Termin: 19.04.2021 Dauer: 2 Tage Ort: Wuppertal Preis: 1.260,00 Euro MwSt. befreitAnbieter: Technische Akademie Wuppertal e. V. - TAW
* Auffrischen der Inhalte aus dem Grundlagen-Seminar * Reflexion der bisherigen Führungstätigkeit - Welche positiven und negativen Führungserfahrungen habe ich gewonnen? - Inwieweit konnte ich bisher meine Idee von Führung verwirklichen? - Was hat mich darin unterstützt? Was sind Barrieren für mich ...Nächster Termin: 19.05.2021 Dauer: 2 Tage Ort: Wuppertal Preis: 1.270,00 Euro MwSt. befreitAnbieter: Technische Akademie Wuppertal e. V. - TAW
* Erfahrene Führungskräfte mit Vorbildfunktion * Analyse der eigenen, konkreten Führungssituation * Reflexion der eigenen Führungsbiografie und des individuellen Führungsansatzes * Ihr persönliches Führungsverhalten anhand eines Verhaltensprofils (Golden Profiler of Personality G.P.O.P. / M.B.T.I.) ...Nächster Termin: 21.04.2021 Dauer: 2 Tage Ort: Wuppertal Preis: 1.350,00 Euro MwSt. befreitAnbieter: Technische Akademie Wuppertal e. V. - TAW
* Führen ohne Vorgesetztenfunktion - Anforderungen an Organisation, Führung, Kollegen etc. - Der erfolgreiche Umgang mit situativen Führungsrollen (z.B. Projekt- oder Teamleiter, Experte, Moderator, Berater usw.) - Konkrete Führungsaufgaben, die damit verbunden sind (führen, delegieren, moderieren, ...Nächster Termin: 06.07.2021 Dauer: 2 Tage Ort: Wuppertal Preis: 1.260,00 Euro MwSt. befreitAnbieter: Technische Akademie Wuppertal e. V. - TAW
* Wirksame Führung: Führungsrolle - Führungsstile - Mitarbeitergespräche - Anforderungen an Sie als erfolgreiche Führungskraft - Richtig Führen ist einfach - Wie Sie im Mitarbeitergespräch effektiv vorgehen * Effektive Kommunikation: Führungskommunikation - Mitarbeitertypen - Überzeugen Sie durch Ih...Nächster Termin: 26.04.2021 Dauer: 2 Tage Ort: Wuppertal Preis: 1.380,00 Euro MwSt. befreitAnbieter: Technische Akademie Wuppertal e. V. - TAW
Verwandte Kategorien
Hinweis: Klicken Sie auf eine Kategorie, um die Übersicht für diese Kategorie zu öffnen.