Grundstücksbewertung sach- und fachgerecht durchführen und Gutachten darüber erstellen können.
Zielgruppe:
Existenzgründer, Berufseinsteiger, Mitarbeiter(innen) von Immobilienunternehmen, Hausverwalter, Banken, Sparkassen, Versicherungen und Finanzdienstleistern, Immobilienmakler, sowie Architekten, Ingenieure und Sachverständige
Voraussetzung:
Keine
Beschreibung:
In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen die notwendigen Grundlagen und Verfahrenswege, um eine Grundstücksbewertung sach- und fachgerecht durchführen zu können. Sie erhalten hierfür ausführliche Unterlagen mit Beispielen und den notwendigen Tabellen, um Gutachten selber erstellen zu können.
Inhalt:
Zu den wichtigsten Einzelaufgaben in der Immobilienwirtschaft gehören die richtige Einschätzung und Bewertung der unterschiedlichen Objekte, sowie die Erkennung und Bewertung von Grundstückslasten, die den Wert einer Immobilie erheblich beeinträchtigen können. Seminarinhalt:
Dialogorientierte Stoffvermittlung mit
praxisorientierten Fallbeispielen,unter
Verwendung rechtssicherer, ausführlicher
Skripte.
Abschlussart:
Zertifikat
Max. Teilnehmer:
25
Bemerkung:
Vom Zeitablauf und Thema hierzu kombinierbar:
Der Immobilienmakler I
Der Immobilienmakler II
Schäden und Mängel Bestandsimmobilien
Geprüfter Immobilienmakler mit Abschluss-Zertifikat
Geprüfter Immobilienwirt mit Abschluss-Zertifikat
Besuchen Sie unsere aktuelle Urteilsdatenbank zum Immobilienrecht!
Fordern Sie unseren ML Immobilien Newsletter mit
monatlichen, aktuellen Urteilen und Informationen
aus der Immobilienwirtschaft an: Newsletter anfordern
Trainer/Referent:
Michael Ohrt: Kaufmännische Ausbildung, Studium der Institutionellen Kommunikation und Publizistik in Berlin; berufserfahren in Werbeagenturen als Kundenberater und Werbeleiter in Unternehmen. Lebt und arbeitet in Hamburg als freiberuflicher Konzeptioner, Texter und Dozent - mit einer besonderen Affinität zur Immobilienbranche(Fachautor).
Michael Lorscheidt: Kaufmännische Ausbildung, Immobilien- und Wohnungswirt (WAK). Tätigkeiten seit 1973 als Hausmakler, Hausverwalter und Grundstückssachverständiger. Zugelassen vom Amtsgericht Hamburg als Rechtsbeistand für Immobilien- und Mietrecht. Seit 1991 Dozent in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft; sowie als Fachautor tätig.
Ute Missal: Fachwirtin in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft. Seit mehr als 15 Jahren Inhaberin einer mittelständischen Immobilienverwaltung. Mitglied von Prüfungsausschüssen der Industrie- und Handelskammer für Immobilienkaufleute, jahrelange Erfahrung als Dozentin und Referentin.
Inge Könnecke-Hadler: Ökonom und Mediatorin, Fachbuchautorin, Fachwirtin der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft und Immobilienwirtin (WAK). Psychologische Zusatzausbildung. Seit 1973 in den Bereichen Hausverwaltung, Immobilienvermittlung, Projektentwicklung und Bauleitung tätig.
Dipl. Ing. Jürgen Benecke: Praktische Ausbildung als Maurer, Studium an der Bauschule Hamburg, Dipl.-Ing., seit 1964 als freischaffender Architekt in Hamburg tätig. 25 Jahre Schätzer der Hamburger Feuerkasse. Sachverständiger für die Ermittlung von Gebäude- und Grundstückswerten. Schadensgutachten für Gebäude. Mitglied des Grundstücks-Gutachterausschusses der Freien und Hansestadt Hamburg.
Im Zertifizierungs-Kurs lernen Sie,
sich mit dem neuen ISO/SAE DIS 21434 Security-Standard vertraut zu machen.
Bestimmungen, Anforderungen und Arbeitsergebnisse zu kennen.
die Hintergründe verschiedener Bestimmungen zu verstehen.
durch Übungen Ihre Kenntnis zu vertiefen.
welche Anfo...Nächster Termin: 08.03.2021 Dauer: 3 Tage Ort: Großraum Stuttgart Preis: 2.499,00 EURAnbieter: KUGLER MAAG CIE GmbH
Die Weiterbildung „Barrierefreies Planen und Bauen“
sensibilisiert für die Problematik und Notwendigkeit eines barrierefreien Bauens und Planens
vermittelt grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten auf dem Gebiet des barrierefreien Planens und Bauens – immer in Bezug auf die aktuellen, einsch...Nächster Termin: 18.10.2021 Dauer: 12 Tage Ort: Konstanz Preis: 4.950,00 EUR MwSt. befreitAnbieter: Lake Constance Graduate School gGmbH
Einleitung Projektmanagement am Bau ohne BIM: Erfolgsfaktoren, Handlungsbereiche, Controlling (Elemente, Prinzipe, Werkzeuge) BIM: Grundlegendes, Regelwerke (DIN SPEC 91400 VDI-Richtlinie 2552) Multidimensionale Arbeits- und Betrachtungsweise (Daten- und Funktionsmodelle, Festlegung ...Nächster Termin: Termin: auf Anfrage Dauer: auf Anfrage Ort: auf Anfrage Preis: auf AnfrageAnbieter: Haus der Technik e.V. - HDT
Eigenschaften und Gesundheitsgefahren von Schimmelpilzen
Aktuelle Vorschriften und Regelungen für die Sanierung von Schimmelschäden Messtechniken und Methoden zur Schadensfeststellung
Bauphysikalische Grundlagen für die Ursachenermittlung
Praktische Durchführung und Techniken einer Schim...Nächster Termin: Termin: auf Anfrage Dauer: auf Anfrage Ort: auf Anfrage Preis: auf AnfrageAnbieter: Competenza GmbH
Eigenschaften und Gesundheitsgefahren von Asbest
Verwendung von Asbest
Vorschriften und Regelungen für den Umgang mit Asbest
Personelle Anforderungen
Sicherheitstechnische Maßnahmen
Abschließende Arbeiten,Erfolgskontrolle, Freigabe
...Nächster Termin: Termin: auf Anfrage Dauer: auf Anfrage Ort: auf Anfrage Preis: auf AnfrageAnbieter: Competenza GmbH
Verwandte Kategorien
Hinweis: Klicken Sie auf eine Kategorie, um die Übersicht für diese Kategorie zu öffnen.