Das Seminar vermittelt angehenden Projektmanagern und Projektmanagern mit ersten Berufserfahrungen im Anlagenbau und verwandten Branchen einen umfassenden Überblick über Ziele, Anforderungen und Methoden im Projektmanagement. Sie lernen, wie ein Anlagenbauprojekt erfolgreich initiiert, geplant, gesteuert, kontrolliert und abgeschlossen wird. Sie werden in das Projektmanagement von komplexen Projekten im Anlagenbau eingeführt, lernen wichtige Werkzeuge anzuwenden und erhalten die notwendige Methodenkompetenz, um Ihre Projekte zum Erfolg zu führen. Ausführliche Beispiele aus dem Anlagenbau und von technischen Projekten verschiedener Disziplinen und Branchen vermitteln die Vorgehensweise und die Methoden, die Sie in praxisnahen Übungen vertiefen.
Zielgruppe:
Ingenieure, Techniker, kaufmännische Projektleiter, Vertriebsmitarbeiter sowie Führungskräfte aus Anlagenplanung, Anlagenbau und Produktion, die komplexe Engineering-Projekte leiten oder im Rahmen von EPC Projekten (Engineering, Procurement and Construction) agieren.
Schwierigkeitsgrad:
Training für Einsteiger
Beschreibung:
Das Seminar vermittelt angehenden Projektmanagern und Projektmanagern mit ersten Berufserfahrungen im Anlagenbau und verwandten Branchen einen umfassenden Überblick über Ziele, Anforderungen und Methoden im Projektmanagement. Sie lernen, wie ein Anlagenbauprojekt erfolgreich initiiert, geplant, gesteuert, kontrolliert und abgeschlossen wird. Sie werden in das Projektmanagement von komplexen Projekten im Anlagenbau eingeführt, lernen wichtige Werkzeuge anzuwenden und erhalten die notwendige Methodenkompetenz, um Ihre Projekte zum Erfolg zu führen. Ausführliche Beispiele aus dem Anlagenbau und von technischen Projekten verschiedener Disziplinen und Branchen vermitteln die Vorgehensweise und die Methoden, die Sie in praxisnahen Übungen vertiefen.
Inhalt:
* Einführung - Projektformen und Projektphasen - Was ist ein Projekt? Projektmanagement, -controlling - Normen und Standards im Projektmanagement - Projektarten, Stakeholder (interne/externe) - Projektformen und Projektphasen im Anlagenbau und verwandten Branchen - Verantwortlichkeiten und Arbeitsteilung * Von der Akquisition bis zum Projektvertrag - Auftragsakquistion (Vorbereitung, Ansprache) - Inhalte der Ausschreibung - Was ist bei der Angebotserstellung zu beachten? Bewertung von Projektrisiken, Bid/No-Bid-Entscheidung - Vorgehen beim Angebotsvergleich für Komponenten und Dienstleistungen (technisch/kommerziell) - Prozess der Vertragserstellung professionell managen (technische und vertragliche Inhalte, Aufwand) * Projektplanung des Anlagenbauprojekts - Auftragsstrukturplan (Projektorganisation, Split of Work) - Terminplanung (Methoden, Milestones, Deliverables) - Kapazitätsplanung - Kostenplanung - Qualitätsplanung - Wann ist ein Qualitätshandbuch sinnvoll? - Übungen: Erstellung Terminplan, Kapazitätsplanung * Projektorganisation - Projektteam und externe Lieferanten managen - Reporting - Beteiligte und ihre Verantwortlichkeiten, Arbeiten mit Unterlieferanten/Subcontraktoren - Teamführung und -motivation - Schnittstellen und Kommunikation mit den Stakeholdern - Berichtswesen und Dokumentation mit Beispielen und Übungen aus dem Anlagenbau * Projektcontrolling als Instrument des Projektmanagements - Projektziele sichern - Aufgaben des Projektcontrolling (relevante Kennzahlen, Fortschrittskontrolle, Kostenkontrolle, Forecasting) - Umgang mit Projektrisiken - Handlungsstrategien - Nachtragsmanagement (Claim Management) - Projektforschrittsberichte (Inhalte und Beispiele) - komplexe Sachverhalte einfach darstellen * Projektphasen erfolgreich steuern - Arbeitsschritte und Inhalte - Aufgaben des Projektmanagements in der - Arbeitspakete, Projektabläufe vom Kick-off zum Projektabschluss - Beispiele aus dem Anlagenbau - Übungen: Gruppenarbeit zur Projektorganisation - Projektabschluss
* Lackrohstoffkunde und Lackformulierung - Lackrohstoffe - Vom Anforderungsprofil zur Lackrezeptur - Zusammensetzung von Lacken und Anstrichstoffen * Produktionstechnik - Herstellung von Lacken und Anstrichstoffen - Dispergiertechnik - Filtrieren und Abfüllen - Herstellung von Pulverlacken * Applika...Nächster Termin: 11.11.2021 Dauer: 2 Tage Ort: Wuppertal Preis: 1.190,00 Euro MwSt. befreitAnbieter: Technische Akademie Wuppertal e. V. - TAW
* APQP - Projektmanagement - Phasen und Schnittstellen im Projektmanagement - Projektverantwortung - Projektdokumentation * FMEA - Risikoanalyse bei der Produkt und Prozessentwicklung - Risikoanalyse im Rahmen der Produktentwicklung - Kundenorientierung sicherstellen - Herstellbarkeit gewährleisten ...Nächster Termin: 30.06.2021 Dauer: 2 Tage Ort: Altdorf b. Nürnberg Preis: 1.060,00 Euro MwSt. befreitAnbieter: Technische Akademie Wuppertal e. V. - TAW
* Beschreibung des Planungsablaufs und der Inhalte von Verfahrensentwicklung, Feasibility-Studie, Basic- und Detail-Engineering, Einkauf und Beschaffung, Bau und Montage, Inbetriebnahme - Inhalte, Workflow, Arbeitsschritte, Projektformen mit Beispielen * Aufgaben und Verantwortlichkeiten bei der Pla...Nächster Termin: 10.06.2021 Dauer: 2 Tage Ort: Altdorf b. Nürnberg Preis: 1.340,00 Euro MwSt. befreitAnbieter: Technische Akademie Wuppertal e. V. - TAW
Das ISO-GPS BARCAMP bietet Ihnen sowohl Austausch als auch Lernplattform, um lebendig, zielgerichtet und aktiv aktuelle Probleme und Herausforderungen des GPS-Normensystems und der Form- und Lagetolerierung zu behandeln. * Einführung zum Workshop - Methodik des Barcamps - Impulsvortrag zu Fehlerpote...Nächster Termin: 24.03.2021 Dauer: 1 Tag Ort: Wuppertal Preis: 730,00 Euro MwSt. befreitAnbieter: Technische Akademie Wuppertal e. V. - TAW
* Das Agile Manifest - Wortlaut und Bedeutung für die Softwareentwicklung - Prinzipien hinter dem Agilen Manifest - Besondere Herausforderungen in der Softwareentwicklung * Projekte agil managen - Unterschiede zum klassischen Projektmanagement - Vorgehensmodell in der Softwareentwicklung am Beispiel...Nächster Termin: 05.05.2021 Dauer: 1 Tag Ort: Wuppertal Preis: 660,00 Euro MwSt. befreitAnbieter: Technische Akademie Wuppertal e. V. - TAW
Verwandte Kategorien
Hinweis: Klicken Sie auf eine Kategorie, um die Übersicht für diese Kategorie zu öffnen.