Als Ausbilder/in sind Sie in unterschiedlichen Rollen unterwegs. Manchmal sind Sie Lernberater, Coach, Motivator, Mentor oder auch Disziplinarvorgesetzter. Sie haben es mit unterschiedlichen Auszubildenden sowohl vom Alter als auch vom Entwicklungsgrad zu tun und möchten alle erfolgreich ausbilden. Das ist eine herausfordende und verantwortungsvolle Aufgabe, die neben Fachkompetenz auch das richtige Händchen von Ihnen erwartet. In diesem Seminar erhalten Sie eine Auswahl psychologischer Werkzeuge, um junge Menschen erfolgreich zu begleiten.
Zielgruppe:
* Personalleiter * Ausbildungsleiter und Ausbilder * Ausbildungsbeauftragte
Schwierigkeitsgrad:
Training für Einsteiger
Beschreibung:
Als Ausbilder/in sind Sie in unterschiedlichen Rollen unterwegs. Manchmal sind Sie Lernberater, Coach, Motivator, Mentor oder auch Disziplinarvorgesetzter. Sie haben es mit unterschiedlichen Auszubildenden sowohl vom Alter als auch vom Entwicklungsgrad zu tun und möchten alle erfolgreich ausbilden. Das ist eine herausfordende und verantwortungsvolle Aufgabe, die neben Fachkompetenz auch das richtige Händchen von Ihnen erwartet. In diesem Seminar erhalten Sie eine Auswahl psychologischer Werkzeuge, um junge Menschen erfolgreich zu begleiten.
Inhalt:
* Wie ticken Jugendliche? Grundlagen der Entwicklungspsychologie für den Arbeitsalltag - Entwicklungsbereiche, -aufgaben, Sozialisationsfelder - Geschlechterspezifische Unterschiede - Einstellungs- und Wertewandel, Generationskonflikt, - Generation Z - Individuelles Verhalten bei Jugendlichen erkennen, Probleme im Umfeld wahrnehmen und in die Ausbildung einbeziehen * Jüngste neurowissenschaftliche Erkenntnisse - Wie tickt mein Gehirn vs. wie tickt das Gehirn der jungen Generation? * Psychologische Grundlagen der Motivation, Entwicklungs- und Motivationsprobleme erkennen und darauf reagieren - Bearbeitung Ihrer Fallbeispiele aus der Ausbildungspraxis * Gruppenspezifische Verhaltensweisen erkennen und berücksichtigen * Psychologische Grundlagen der Kommunikation und Besonderheiten in der Ausbildungspraxis * Problemsituationen erfassen, Möglichkeiten und Grenzen der Unterstützung erkennen - Umgang mit schwierigen Azubis und besonderen Situationen, Fallbeispiele aus der Ausbildungspraxis der Teilnehmer * Zusammenarbeit zwischen Ausbilder und Auszubildenden erfolgreich gestalten
Methode:
Kurzvorträge, Diskussion und Erfahrungsaustausch, Übungen, Rollenspiele, Fallbeispiele aus der Ausbildungspraxis, Seminarunterlagen. Bringen Sie gerne Ihre Fallbeispiele mit oder senden uns diese vorab zu. Im Seminar können Sie so an der konkreten Lösung arbeiten!
* Valide Auswahlprozesse - Vorbereitung des Auswahlprozesses - Anforderungskriterien und Schlüsselkompetenzen definieren, Anforderungsprofile festlegen - Möglichkeiten der Vorauswahl - Prognosegüte der unterschiedlichen Auswahl-Instrumente für Kandidatentermine - Die Inhalte der Qualitätsnorm für Au...Nächster Termin: 03.03.2021 Dauer: 1 Tag Ort: Wuppertal Preis: 720,00 Euro MwSt. befreitAnbieter: Technische Akademie Wuppertal e. V. - TAW
Einführung - Personalmarketing und Employer Branding: Ein und dasselbe? - Die Mentalität der jungen Zielgruppe: Die Generation Z und Alpha, Kernprozesse - Wirksame Stellenanzeigen für die Zielgruppe gestalten - Der Internetauftritt ist alles - Die Candidate Journey attraktiv gestalten, Auswahlproze...Nächster Termin: 02.03.2021 Dauer: 1 Tag Ort: Wuppertal Preis: 720,00 Euro MwSt. befreitAnbieter: Technische Akademie Wuppertal e. V. - TAW
* Ein Muss - die rechtliche Seite - Wahrung der Persönlichkeitsrechte - Berücksichtigung des neuen Datenschutzrechts - Achtung: AGG - Grundsatz der Verhältnismäßigkeit - Einwilligung - Stolperfallen bei der Auswahl * Die Bewerber - Vorauswahl - Aussagekraft und Analyse von Anschreiben, Lebenslauf & ...Nächster Termin: 19.08.2021 Dauer: 1 Tag Ort: Wuppertal Preis: 720,00 Euro MwSt. befreitAnbieter: Technische Akademie Wuppertal e. V. - TAW
* Rechtliche Grundlagen - Gesetzliche Grundlagen: BGB, HGB, BBiG, AGG und Rechtsprechung - Wann besteht ein Anspruch auf ein Zwischenzeugnis? - Anlässe und Zeitpunkte der Zeugniserteilung - Verjährung und Verwirkung, Berichtigung und Widerruf - Rechtsfolgen bei Verletzung der Zeugnispflicht und Frag...Nächster Termin: 30.06.2021 Dauer: 1 Tag Ort: Wuppertal Preis: 720,00 Euro MwSt. befreitAnbieter: Technische Akademie Wuppertal e. V. - TAW
* Warum bleiben Interviews häufig hinter ihren Möglichkeiten zurück? * Was muss ich über meine/n Bewerber/in erfahren? - Grundlage des Interviews: das Anforderungsprofil * Wie erfahre ich, was ich wissen will: Gesprächs- und Fragetechniken - Phasen des Vorstellungsgesprächs - Entwicklung anforderung...Nächster Termin: 19.07.2021 Dauer: 2 Tage Ort: Altdorf b. Nürnberg Preis: 1.170,00 Euro MwSt. befreitAnbieter: Technische Akademie Wuppertal e. V. - TAW
Verwandte Kategorien
Hinweis: Klicken Sie auf eine Kategorie, um die Übersicht für diese Kategorie zu öffnen.