Sie erlernen die Grundzüge des Prozessmanagements und den sicheren Umgang mit SAP® ERP PLM400 und PLM412.
Zielgruppe:
Interessenten, die mit Aufgaben des Prozess- bzw. Qualitätsmanagements betraut werden. Berater, Ingenieure, Meister und Techniker.
Schwierigkeitsgrad:
Training für Einsteiger und Fortgeschrittene
Voraussetzung:
Die individuelle Eignung wird in einem persönlichen Beratungsgespräch überprüft. Wichtige Zugangsvoraussetzungen sind grundlegenden betriebswirtschaftlichen / kauf-männischen Kenntnissen und mindestens erste Berufserfahrungen.
Beschreibung:
Kursinhalte: - SAP® Grundlagen - SAP® PLM 400 ? Qualitätsmanagement - Integration des Qualitätsmanagements in die Supply Chain - Einführung in die Qualitätsplanung - Qualitätsprüfung - Qualitätszeugnisse - Einführung in Qualitätsmeldungen - Qualitätslenkung - Prüfmittelverwaltung - SAP® PLM412 Qualitätsplanung und Prüfung - Grunddaten im QM zur Prüfplanung - Prüfplanung - Prüfergebnis- und Fehlererfassung - Verwendungsentscheid - Qualitätsmeldungen in der Logistik - Auswertungen
Dieses Modul ist Bestandteil des Zertifikatslehrgangs Fachkraft Qualitätsmanagement, kann aber auch einzeln besucht werden.
Zielgruppe sind Interessenten, die mit Aufgaben des Prozess- bzw. Qualitätsmanagements betraut werden. Berater, Ingenieure, Meister und Techniker.
Inhalt:
Kursinhalte: - SAP® Grundlagen - SAP® PLM 400 ? Qualitätsmanagement - Integration des Qualitätsmanagements in die Supply Chain - Einführung in die Qualitätsplanung - Qualitätsprüfung - Qualitätszeugnisse - Einführung in Qualitätsmeldungen - Qualitätslenkung - Prüfmittelverwaltung - SAP® PLM412 Qualitätsplanung und Prüfung - Grunddaten im QM zur Prüfplanung - Prüfplanung - Prüfergebnis- und Fehlererfassung - Verwendungsentscheid - Qualitätsmeldungen in der Logistik - Auswertungen
Dieses Modul ist Bestandteil des Zertifikatslehrgangs Fachkraft Qualitätsmanagement, kann aber auch einzeln besucht werden.
Zielgruppe sind Interessenten, die mit Aufgaben des Prozess- bzw. Qualitätsmanagements betraut werden. Berater, Ingenieure, Meister und Techniker.
Kursinhalte: - Grundsätze zur Verhütung von Elektrounfällen - Schutzmaßnahmen nach VDE - Gesetzliche Grundlagen - Prüffristen nach DGUV Vorschrift 3 und BetrSichV - Gefahren und Tipps zur Prüfung von Schutzmaßnahmen - Durchführung der Prüfung je nach Tätigkeitsfeld - Auswertung und Protokollierung d...Nächster Termin: 18.03.2021 Dauer: 1 Tag Ort: Hamburg Preis: 351,05 EURAnbieter: date up training GmbH
Kursinhalte: 1. Individuelle Begleitung zur Aktivierung und Unterstützung, Intensiv-Tage - Analysegespräch - Konzeptionsgespräch / Terminierung - Portfolio Schwerpunktthemen für die Intensiv-Tage (wird individuell mit dem Teilnehmer ausgewählt) - Zielanalyse 2. Berufsvorbereitendes Deutsch B1 Lernin...Nächster Termin: 18.01.2021 Dauer: 2 Monate Ort: Hamburg Preis: auf AnfrageAnbieter: date up training GmbH
Kursinhalte: - Selbstpräsentation als Standortbestimmung - Rollenklärung als Trainer/-in - Auftragsklärung - Didaktik und Methodik - Transfertechniken und Trainingsevaluation - Gruppendynamik und Konfliktmanagement - Leitung von Gruppen und schwierigen Trainingssituationen - Systemische Trainingstec...Nächster Termin: Termin: auf Anfrage Dauer: auf Anfrage Ort: auf Anfrage Preis: auf AnfrageAnbieter: date up training GmbH
Übersicht: Weiterbildungskategorien
Hinweis: Klicken Sie auf eine Kategorie, um die Übersicht für diese Kategorie zu öffnen.