Die Qualität von Produkten stellt bei der
Festlegung von unternehmerischen Zielen
ein zentrales Bestreben dar. Dabei ist allen
Beteiligten klar, dass Produktqualität in
erster Linie durch das Bewusstsein für den
Beschaffungs-, den Herstellungs- und den
Lieferprozess geschaffen wird und sich nicht
durch rechtliche Vereinbarungen erzielen
lässt. In dem Prozess der Schaffung eines
Qualitätsbewusstseins können Qualitätssicherungsvereinbarungen jedoch einen ausgezeichneten Beitrag leisten, denn sie bieten die Grundlage für Gespräche über
Qualitätsziele und über die Grenze der
Umsetzung solcher Ziele. Das Ziel dieses Seminars ist es deshalb, die Funktion von Qualitätssicherungsvereinbarungen bei der Schaffung eines Qualitätsbewusstseins zu beleuchten und dabei die Chancen und Risiken solcher Vereinbarungen darzustellen. Dabei sollen auch die Grenzen juristischer Mittel bei der Bewältigung der wirtschaftlichen Probleme, die durch Qualitätsmängel verursacht werden, aufgezeigt werden.
Zielgruppe:
Einkäufer sowie Mitarbeiter der Abteilungen
Qualitätswesen, Materialwirtschaft, Technik
Produktion, Recht sowie Vertrieb.
Inhalt:
• Der rechtliche Rahmen und die wichtigsten Regelungen der QSV
• Welche Rechte hat der Einkäufer bei Qualitätsmanagement ohne QSV?
• Kann der Einkäufer die Kosten für Aussortieraktionen ersetzt verlangen?
• Kann der Einkäufer selbst die Nachbesserung in Auftrag geben?
• Kann der Einkäufer Aus- und Einbaukosten versetzt verlangen?
• Kann der Einkäufer verlangen, von Forderungen Dritter freigestellt zu werden?
• Qualitätsmängel als wirtschaftliches und juristisches Problem
• Wesen und Funktion der QSV
• QSV als AGB
• Wesentliche Inhalte und Risiken einer QSV
• Erläuterung häufig verwendeter Qualitätssicherungsregelungen aus Sicht des Einkaufs
• Besondere Qualitätsmerkmale, Prüf- und Prozessplanung
• Rechtsbeihilfe wegen Nichteinhalten des Qualitätssicherungsverfahrens und wegen Verstößen gegen Mitwirkungspflichten
• Verhandlung mit Kunden des Auftraggebers
• Wesentliche Inhalte und Risiken von QSV aus der Sicht des Verkaufs
Profitieren Sie von einer über 30-jährigen Erfahrung des Anbieters im öffentlichen Preisrecht und mit Preisprüfungen.
Die praxisbezogenen Seminare und Workshops zur Einführung in das Preisrecht helfen Ihnen, die einschlägigen Vorschriften des öffentlichen Preisrechts VO PR 30/53 und LSP besser zu v...Nächster Termin: 07.06.2021 Dauer: 1 Tag Ort: Hamburg Preis: 892,50 EURAnbieter: Singer Preisprüfung GmbH
Datenschutzrechtliche Anforderungen aus der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) EU-US Privacy Shield Datenschutz und informationelle Selbstbestimmung Betrachtung relevanter Gesetze wie TKG, TMG, HGB und AktG / GmbHG Ärztliche- und Berufsschweigepflichten ...Nächster Termin: 19.04.2021 Dauer: 3 Tage Ort: Live-Online-Training Preis: 1.490,00 EUR zzgl. MwSt.Anbieter: PC-COLLEGE Berlin Training GmbH - Institut für IT-Ausbildung
Die Lehrgangsinhalte basieren stets auf der aktuellen Rechtsprechung zum Dienstunfallrecht. * Allgemeine Grundzüge des Dienstunfallrechts einschließlich Wegeunfall * Innere und ursächliche Zusammenhänge * Gutachten mit unterschiedlichen Ergebnissen * Gelegenheitsursache * Was sind Unfallfolgen und w...Nächster Termin: 15.04.2021 Dauer: 2 Tage Ort: Berlin Preis: 790,00 Euro MwSt. befreitAnbieter: Technische Akademie Wuppertal e. V. - TAW
* Entgeltfortzahlung nach dem TVöD und TV-L - Anspruch - Dauer - Höhe * Krankengeldzuschuss nach dem TVöD und TV-L - Gesetzlich Versicherte - Freiwillig / privat Versicherte - Maßgebliche Beschäftigungszeit - Höchstbezugsregelungen - Besitzstand nach TVÜ-VKA bzw. TVÜ-L...Nächster Termin: 14.04.2021 Dauer: 1 Tag Ort: Wuppertal Preis: 450,00 Euro MwSt. befreitAnbieter: Technische Akademie Wuppertal e. V. - TAW
* System des Versorgungsausgleichs - Darstellung der Rechtslage bis 31.8.2009 / seit 1.9.2009 - Scheidung und Scheidungsfolgen - Ausgleichsformen nach früherem und derzeitigem Recht - Ehezeitlich erworbene Anrechte, die dem Versorgungsausgleich unterliegen - Ausschluss des Versorgungsausgleichs - Au...Nächster Termin: 03.05.2021 Dauer: 2 Tage Ort: Dresden Preis: 790,00 Euro MwSt. befreitAnbieter: Technische Akademie Wuppertal e. V. - TAW
Verwandte Kategorien
Hinweis: Klicken Sie auf eine Kategorie, um die Übersicht für diese Kategorie zu öffnen.