Erweitern Sie Ihr Rechts-Know-how im
strategischen Beschaffungsmanagement
und informieren Sie sich praxisbezogen
über die wichtigsten Themen. Sie erhalten
wertvolle Informationen zum nationalen
und internationalen Vertragsrecht. Sie
erfahren, wie Sie Ihre Vertragsziele richtig
formulieren, sich vor Risiken schützen und
zu einem interessengerechten Ergebnis bei
der Vertragsgestaltung mit strategischen
Lieferanten kommen. Durch die kompakte
Wissensvermittlung können Sie Verträge
besser beurteilen und Ihre vertraglichen
Risiken abschätzen. Auch Nicht-Juristen
profitieren von der verständlichen und
praxisnahen Wissensvermittlung.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an den Leiter Einkauf, Leiter Materialwirtschaft, Strategische Einkäufer und Mitarbeiter in dem Bereich Einkauf, die Aufgaben im strategischen Beschaffungsmanagement übernehmen und sich mit rechtlichen Fragestellungen auseinandersetzen.
Schwierigkeitsgrad:
Training für Einsteiger und Fortgeschrittene
Inhalt:
• Vertragsgestaltung nach internationalem Recht (BGB und HGB)
• Rechtssichere Vertragsgestaltung und Umgang mit Leistungsstörungen bei internationalen Verträgen
• Rechts-Know-how zu Strategien und Taktiken bei der Verhandlungsführung
• Rechtliche Möglichkeiten beim Lieferantenmanagement
Methode:
Vortrag, Behandlung praxisnaher Fälle,
Diskussion, Checklisten und Gesetzestexte.
Die Wissensvermittlung sowie die Vermittlung
der Lerninhalte erfolgt praxisnah. Sie
können mit den Referenten und den Teilnehmern
Ihre spezifischen Fragen diskutieren.
Max. Teilnehmer:
20
Trainer/Referent:
RA Marco Hero (2014)
Seminartyp/en:
Offenes Training
Kategorien:
Beschaffung Sonstige Einkauf und Logistik Vertragsrecht
* Logistikorganisation und Bestandsmanagement - Aufgaben und Funktionen des Lagers - Der Einfluss moderner Bestands- und Logistikstrategien auf die Lagerwirtschaft - Aufbau- und Ablauforganisation im Lager - Supply Chain Management * Lagerkosten und Rationalisierung des Lagers - Kostenstrukturen und...Nächster Termin: 30.06.2021 Dauer: 2 Tage Ort: Altdorf b. Nürnberg Preis: 1.240,00 Euro MwSt. befreitAnbieter: Technische Akademie Wuppertal e. V. - TAW
* Die erfolgreiche Argumentation - Aufbau und Wirkung von Logik - Deduktiv und induktiv argumentieren - Der richtige Aufbau logischer Beweisführung - Argumentieren mit allgemein anerkannten Prinzipien - Emotionale und sachliche Argumentation - Manipulative Gesprächstechniken erkennen - Schutz vor du...Nächster Termin: 05.10.2021 Dauer: 2 Tage Ort: Wuppertal Preis: 1.270,00 Euro MwSt. befreitAnbieter: Technische Akademie Wuppertal e. V. - TAW
* Das Selbstverständnis des Einkäufers - Mit Klarheit und Überzeugung Einkäufer sein! - Perspektivwechsel in der Rolle des Einkaufs - Aufgaben und Verantwortung des modernen Einkaufs - Selbsteinschätzung und Fremdeinschätzung - Die eigene Positionierung als Business Partner * Zusammenarbeit entlang ...Nächster Termin: 06.05.2021 Dauer: 2 Tage Ort: Altdorf b. Nürnberg Preis: 1.240,00 Euro MwSt. befreitAnbieter: Technische Akademie Wuppertal e. V. - TAW
* Regelwerke als Grundlage - Begriffe und Normen - Das durchgängig integrierte QM-System - Die aktuelle ISO-9000-Reihe, Verweise auf VDA 6.1, IATF 16949, ISO 13485, EN 9100 - Die Lieferkette * Planung, Durchführung und Auswertung von Lieferantenaudits - Audit-Programm, Audit-Plan - Audit-Checklisten...Nächster Termin: 16.06.2021 Dauer: 2 Tage Ort: Altdorf b. Nürnberg Preis: 1.340,00 Euro MwSt. befreitAnbieter: Technische Akademie Wuppertal e. V. - TAW
* Die Logistik im Unternehmen - Aufgaben und Stellenwert der Logistik im Unternehmen - Herausforderungen im Kontext der Globalisierung - Logistik 4.0 * Ist-Analyse der Lagerprozesse und Ermittlung des Verbesserungspotenzials - Methoden zur Aufnahme des Ist-Prozesses - Materialflussanalysen und Beweg...Nächster Termin: 19.05.2021 Dauer: 1 Tag Ort: Wuppertal Preis: 720,00 Euro MwSt. befreitAnbieter: Technische Akademie Wuppertal e. V. - TAW
Verwandte Kategorien
Hinweis: Klicken Sie auf eine Kategorie, um die Übersicht für diese Kategorie zu öffnen.