Leiter und führende Mitarbeiter aus den Bereichen IT-, Software- und Hardware-Einkauf, Technischer Einkauf, Global Procurement und Materialwirtschaft sowie Lizenz- und IT-Management
Inhalt:
Von Juristen für Nicht-Juristen: Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen bei der Beschaffung von IT-Leistungen und lernen ausgewählte Vertragsinhalte kennen. Sie lernen, wie Sie Nutzungsrechte und Lizenzen profitabel einsetzen und Lizenzvereinbarungen und Verträge optimal gestalten. Sie vertiefen Ihr Rechts-Know-how und entwickeln einen sicheren Umgang mit Rechtsformulierungen.
Rechtliche Grundlagen zur Beschaffung von IT-Leistungen
- Grundlagen des Vertragsabschlusses
- Einbeziehung AGBs, Kollision von Einkaufs- und Verkaufsbedingungen
- Vertragstypen
Rechtssicherer Erwerb von Software (Individual- und Standardsoftware)
- Software + Urheberrecht (Rechtliche Grundlagen)
- EULA und andere Nutzungsbedingungen
- Open Source Software
- Regelungspunkte beim Erwerb von Software
- Aktuelles aus der Rechtsprechung (Gebrauchte Software etc.)
Die verschiedenen IT-Verträge
- Beschaffungs- und Projektverträge - Kauf-, Werk-, Dienst-/Dienstleistungsvertrag
- Erwerb von Hardware- und Software (Unterschiede/Besonderheiten)
- Wartungs- und Pflegeverträge
- Aktuelle Service-Providing-Verträge
- Wie vermeiden Sie juristische Fallstricke?
- Praktische Anwendung: IT-Vertragstypen
Fragen der Vertragsgestaltung/-inhalte
- Welcher Vertragstyp für welchen Anlass?
- Ausgewählte Vertragsinhalte/notwendige Regelungsinhalte
- Rechte und Pflichten bei Leistungsstörungen
- Risikominimierung durch vorausschauende Vertragsgestaltung, insb. in Bezug auf Leistungsstörungen (Projektverzug, Schlecht- oder Nichterfüllung)
Gestaltung von Service Level Agreements
- Der Aufbau eines typischen SLAs
- Was tun bei Nicht- oder Schlechterfüllung von SLAs?
IT-Compliance
- Anforderungen an den IT-Einkauf
Datenschutzrecht
- Auftragsdatenverarbeitung bei IT-Serviceverträgen
Informationssicherheit
Audit
- Rechtliche Grundlage/Zulässigkeit
- Rechte und Pflichten der Vertragspartner
- Praxistipps
Asset-/Lizenzmanagement und Vertragsüberwachung
- Warum? Weshalb? – Mindestanforderungen
- Inhalt/Umfang/Gestaltung eines Asset-/Lizenzmanagements
- Praxistipps
Bemerkung:
Dauer: jeweils 3 Stunden
25. November 2020 | 14.00 – 17.00 Uhr
27. November 2020 | 14.00 – 17.00 Uhr
Trainer/Referent:
RA Karsten Rößner
Seminartyp/en:
Live Training
Live Seminar
Kategorien:
Sonstige Einkauf und Logistik Sonstige Kommunikation, Rhetorik, Präsentation
Offenes High-Speed-Training: 1 Tag --- Maximal 4 Teilnehmer --- Der Trainer PETER MOHR hat schon mehr als 1000 Präsentationstrainings durchgeführt --- Video-Mitschnitt-Datei für jeden Teilnehmer --- Inclusive Buch und Hörbuch des Trainers --- Dieses Training findet garantiert statt --- Auch ...Nächster Termin: 25.03.2021 Dauer: 1 Tag Ort: Wiesloch Preis: 1.184,05 EURAnbieter: INSTATIK GmbH - Der Trainings-Spezialist für Präsentation und Verkauf
Erste Schritte mit Microsoft Teams - Was ist Microsoft Teams? - Kennenlernen der Benutzeroberfläche (Team, Kanäle, Registerkarten) Ein Team erstellen und verwalten - Team erstellen, nachträglich bearbeiten, verwalten und löschen - Link zu Team erhalten - Teilnehmer zu einem Team einladen und anderen...Nächster Termin: 18.01.2021 Dauer: 1 Tag Ort: Live-Online-Training Preis: 570,00 EUR zzgl. MwSt.Anbieter: PC-COLLEGE Berlin Training GmbH - Institut für IT-Ausbildung
Planen Sie eine Microsoft Team Bereitstellung - Erste Schritte mit Teams - Einsatz von Teams - Teams und Kanäle - Authentifizierung und Zugriff Konfigurieren von Microsoft Teams - Microsoft Teams in Office 365 einrichten - Apps in Microsoft Teams - Besprechungen in Teams - Lab: Konfigurieren von Mic...Nächster Termin: 28.01.2021 Dauer: 2 Tage Ort: Live-Online-Training Preis: 1.090,00 EUR zzgl. MwSt.Anbieter: PC-COLLEGE Berlin Training GmbH - Institut für IT-Ausbildung
In diesem virtuellen BME-Training erhalten Sie einen umfassenden Überblick über praxisnahe, effiziente und erprobte Strategien und Ansätze einer kostenorientieren und erfolgreichen Beschaffung von IT-Liefer- und Dienstleistungen. Lernen Sie, wie Sie rechtssicher IT-Dienstleister und Partner bewerten...Nächster Termin: 08.03.2021 Dauer: 3 Tage Ort: auf Anfrage Preis: 946,05 EURAnbieter: BME Akademie GmbH
In diesem Training lernen Sie wichtige Aspekte erfolgreicher Kommunikation und Gesprächsführung kennen. Sie erfahren, wie Sie überzeugend argumentieren, sich souverän durchsetzen und Ihre persönlichen Stärken als Frau zielführend einsetzen....Nächster Termin: 11.02.2021 Dauer: 2 Tage Ort: auf Anfrage Preis: 708,05 EURAnbieter: BME Akademie GmbH
Verwandte Kategorien
Hinweis: Klicken Sie auf eine Kategorie, um die Übersicht für diese Kategorie zu öffnen.