Administratoren, Anwendungsentwickler, Systemintegratoren, IT-Architekten, IT-Consultants, Data Engineers
Schwierigkeitsgrad:
Training für Fortgeschrittene
Voraussetzung:
Teilnahme am Seminar "Unix/Linux Grundlagen für Einsteiger" (BS-01) oder gleichwertige Kenntnisse.
Beschreibung:
Die NoSQL Datenbank Apache Cassandra wird immer häufiger für Use-Cases verwendet, in denen relationale Datenbanken an ihre Grenzen stoßen. In diesem Seminar lernen Sie neben den Grundlagen der CQL-Shell alle wichtigen Werkzeuge kennen, die für den Betrieb eines Apache-Cassandra-Clustersystems notwendig sind. Anhand von praxisnahen Übungen werden alle relevanten Administrationsaufgaben und die zugehörigen Kommandos und Werkzeuge geschult. Neben der Administration des Systems bekommen Sie auch eine Einführung in die Benutzerverwaltung und Security mit Cassandra und lernen, wie Sie Daten sichern und wiederherstellen können.
Inhalt:
- - Überblick über NoSQL-Datenbanken und Apache Cassandra - Installation und Verwaltung von Cassandra-Knoten, Datacenter und Cluster - Grundlegende CQL-Befehle - Backup & Recovery von Daten - Verschiedene Administrationstools für regelmäßiges Housekeeping - Monitoring-Aktivitäten - Security-Einstellungen - Best Practice
Methode:
Die Vermittlung der Theorie erfolgt durch den Referenten anhand der vorliegenden Seminarunterlagen. Durch praxisnahe Fallbeispiele und eigenstäündige Durchführung von Übungen am System wird die Theorie vertieft. Seminarunterlagen nahezu ausschließlich in deutscher Sprache.
Abschlussart:
Zertifikat
Max. Teilnehmer:
12
Bemerkung:
Die Teilnahmegebühr gilt inkl. Mittagessen, Erfrischungsgetränken und Dokumentation.Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und eine Rechnung. Sollten mehr als 6 Wochen vor Seminarbeginn buchen, so erhalten Sie 15% Preisnachlass. Bis zu zwei Wochen vor Veranstaltungstermin können Sie kostenlos stornieren. Danach oder bei Nichterscheinen des Teilnehmers berechnen wir die gesamte Gebühr. Selbstverständlich ist eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers möglich. Alle genannten Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt.
Ihr Ansprechpartner:Saskia Jung 0 611/77840-25 oder seminare@ordix.de oder Fax: 0 180 / 1 673490
Seminartyp/en:
Inhouse Training
Inhouse Seminar
Offenes Training
Kategorien:
Oracle
Termine:
01.08.22 - 03.08.22
Wiesbaden
1.654,10
EUR inkl. MwSt.
3
Tage
01.08.22 - 03.08.22
online
1.654,10
EUR inkl. MwSt.
3
Tage
21.11.22 - 23.11.22
online
1.654,10
EUR inkl. MwSt.
3
Tage
21.11.22 - 23.11.22
Wiesbaden
1.654,10
EUR inkl. MwSt.
3
Tage
Aktuelle weitere Weiterbildungsangebote aus der Kategorie Oracle
- - Grundlagen: Oracle-Architektur und Data Dictionary - Installation eines Datenbanksystems - Datenbankverwaltung: Anlegen einer Datenbank, Verwalten von Datenbankstrukturen (Tablespaces, Datafiles, Logfiles, Controlfiles) - Instancehandling: Startup/Shutdown - Besonderheiten der Tenant Technologi...Nächster Termin: 01.08.2022 Dauer: 5 Tage Ort: Wiesbaden Preis: 2.368,10 EURAnbieter: ORDIX AG
- - Installation und Konfiguration OUD - Installation und Konfiguration DIP - Verknüpfung OUD über DIP an das Active Directory - Globale Benutzer - Globale Rollen - Mapping von Benutzer zu bestimmten Datenbankbenutzern - Enterprise User Security (EUS) - Generierung von Kerberos Accounts zur Anmeldu...Nächster Termin: 19.09.2022 Dauer: 3 Tage Ort: online Preis: 1.773,10 EURAnbieter: ORDIX AG
- - Data Guard: Ideen, Konzepte - Physical Data Guard: Darstellung und Umsetzung der unterschiedlichen Möglichkeiten - Active Data Guard, Snapshot Standby Database, Far-Sync Instance, Einsatzgebiete, Beispiele - Data Guard Broker: Die Administrationsschnittstelle - Fast Start FailOver (Observer) - ...Nächster Termin: 08.08.2022 Dauer: 5 Tage Ort: online Preis: 2.368,10 EURAnbieter: ORDIX AG
- - Grundlagen der Statistik, Klassifikation, Regression und Clustering - Modellentwicklung mit dem Python-Paket scikit-learn - Die Modelle: Lineare Regression, k-Nächste-Nachbarn, Baummodelle, Ensemble-Modelle und neuronale Netze - Vorgehensweisen bei der Exploration und Analyse von Datensätzen - ...Nächster Termin: 12.09.2022 Dauer: 3 Tage Ort: Wiesbaden Preis: 1.297,10 EURAnbieter: ORDIX AG