Sie lernen mit Begriffen wie Spannung,
Strom, Leistung, Widerstand, Spule,
Kapazität, Schaltungen, elektrisches und
magnetisches Feld umzugehen und deren
Bedeutung kennen. Sie lernen die Eigenschaften
elektronischer Bauelemente
und Auswirkungen kennen. Sie erhalten
einen groben Überblick über Schaltpläne,
technische Symbole und Zusammenhänge
zwischen Schaltplänen und technischen
Funktionen. Mit dem vermittelten Grundlagenwissen
fällt es Ihnen leichter elektrotechnische
Zusammenhänge zu verstehen.
Zielgruppe:
Einkäufer mit kaufmännischer Ausbildung,
die durch mehr Wissen über Elektronik
und Elektrotechnik bei ihren Einkaufsentscheidungen,
in internen Gesprächen mit
Techniker und externen Gesprächen mit
Lieferanten ihre Position stärken möchten.
Eine technische Vorbildung ist nicht nötig.
Schwierigkeitsgrad:
Training für Einsteiger und Fortgeschrittene
Inhalt:
• Technisches Grundwissen
• Überblick und Einordnung wichtiger Teilbereiche
• Grundlagen der Elektrotechnik
• Definitionen in der Elektrotechnik
• Messen elektrischer Größen
• Die wichtigsten Stromkreisgesetze im Überblick
• Schaltungstechnik: Halbleiter, ihre Eigenschaften und Einsatzgebiete
• Fallbeispiel: Analyse eines elektronischen Gerätes
• Wissenswertes - Infos, News und Trends
Methode:
Fachvortrag, Diskussion, Übungen und
Anwendungsbeispiele, Berechnungen
verschiedener Größen, praktisches
An schauungsmaterial und Exponate
Max. Teilnehmer:
20
Trainer/Referent:
Dr. Jürgen Hötzel
Seminartyp/en:
Offenes Training
Kategorien:
Elektrotechnik
Sonstige Einkauf und Logistik
Sonstige Technik, Handwerk und Industrie
Kursinhalte: - Analyse und Gestaltung von Prozessen - Ermittlung und Anwendung von Prozessdaten - Praxistage - SAP PLM (Auszüge aus 100 / 110 / 111) und SAP SCM (Auszüge aus 240 und 360) - Klausur In Kooperation mit der REFA NORDWEST e.V. Dieses Modul ist Bestandteil des Zertifikatslehrgangs Fachkra...Nächster Termin: 18.07.2022 Dauer: 1 Monat Ort: Hamburg Preis: auf AnfrageAnbieter: date up training GmbH
Kursinhalte: - Analyse und Gestaltung von Prozessen - Ermittlung und Anwendung von Prozessdaten - Praxistage - SAP PLM (Auszüge aus 100 / 110 / 111) und SAP SCM (Auszüge aus 240 und 360) - Klausur In Kooperation mit der REFA NORDWEST e.V. Dieses Modul ist Bestandteil des Zertifikatslehrgangs Fachkra...Nächster Termin: 18.07.2022 Dauer: 1 Monat Ort: Essen Preis: auf AnfrageAnbieter: date up training GmbH
Kursinhalte: - Analyse und Gestaltung von Prozessen - Ermittlung und Anwendung von Prozessdaten - Praxistage - SAP PLM (Auszüge aus 100 / 110 / 111) und SAP SCM (Auszüge aus 240 und 360) - Klausur In Kooperation mit der REFA NORDWEST e.V. Dieses Modul ist Bestandteil des Zertifikatslehrgangs Fachkra...Nächster Termin: 18.07.2022 Dauer: 1 Monat Ort: Bremen Preis: auf AnfrageAnbieter: date up training GmbH
Kursinhalte: - Analyse und Gestaltung von Prozessen - Ermittlung und Anwendung von Prozessdaten - Praxistage - SAP PLM (Auszüge aus 100 / 110 / 111) und SAP SCM (Auszüge aus 240 und 360) - Klausur In Kooperation mit der REFA NORDWEST e.V. Dieses Modul ist Bestandteil des Zertifikatslehrgangs Fachkra...Nächster Termin: 18.07.2022 Dauer: 1 Monat Ort: Duisburg Preis: auf AnfrageAnbieter: date up training GmbH
Kursinhalte: - Analyse und Gestaltung von Prozessen - Ermittlung und Anwendung von Prozessdaten - Praxistage - SAP PLM (Auszüge aus 100 / 110 / 111) und SAP SCM (Auszüge aus 240 und 360) - Klausur In Kooperation mit der REFA NORDWEST e.V. Dieses Modul ist Bestandteil des Zertifikatslehrgangs Fachkra...Nächster Termin: 18.07.2022 Dauer: 1 Monat Ort: Köln Preis: auf AnfrageAnbieter: date up training GmbH
Verwandte Kategorien
Hinweis: Klicken Sie auf eine Kategorie, um die Übersicht für diese Kategorie zu öffnen.