Außer allgemeinen PC-Kenntnissen sind keine speziellen Kenntnisse des Villa Hausverwaltungsprogramms notwendig.
Beschreibung:
Aufbau des Programms, Menüs und grundlegende Bedienungselemente
Mandanten und Buchungsjahre
Objektstammdaten und ihre Bedeutung für die Betriebskosten- bzw. Hausgeldabrechnung
Stammdaten Mieter/Wohnungseigentümer, Status und Vertragsarten, alte und neue Werte, Leerstände und Mieterwechsel
Kontostammdaten und Standardkontenpläne, objektbezogene und objektübergreifende Konten
Suchfunktionen
Verwaltung und Organisation von Bildern und Dokumenten
Terminverwaltung
Vom Zeitablauf und/oder Thema hierzu kombinierbar:
Buchhaltung und Auswertungen mit Villa
Betriebskostenabrechnung in Mietobjekten mit Villa
WEG-Abrechnung mit Villa
Textverarbeitung mit Villa
Darstellung der Instandhaltungsrücklage in der WEG-Abrechnung mit Villa
Inhalt:
In diesem Seminar lernen Sie das Villa Hausverwaltungsprogramm von Grund auf kennen. Anhand von Beispielen und konkreten Übungsaufgaben erarbeiten Sie sich die grundlegenden Zusammenhänge des Villa Hausverwaltungsprogramms. In den Praxisteilen stehen Lösungen für alltägliche Aufgaben und Anforderungen aus der Praxis an das Hausverwaltungsprogramm im Mittelpunkt.
Methode:
Abschlussart:
Zertifikat
Max. Teilnehmer:
15
Bemerkung:
Bereits viele zufriedene Kunden, werden Sie einer davon.
Überzeugen Sie sich selbst und sehen Sie unsere Referenzen und unser Gästebuch ein.
Fordern Sie unseren ML Immobilien Newsletter mit
monatlichen, aktuellen Urteilen und Informationen
aus der Immobilienwirtschaft an: Newsletter anfordern
Und werfen Sie einen Blick in unsere Urteilsdatenbank.
Trainer/Referent:
Michael Ohrt: Kaufmännische Ausbildung , Studium der Institutionellen Kommunikation und Publizistik in Berlin; berufserfahren in Werbeagenturen als Kundenberater und Werbeleiter in Unternehmen. Lebt und arbeitet in Hamburg als freiberuflicher Konzeptioner, Texter und Dozent - mit einer besonderen Affinität zur Immobilienbranche(Fachautor).
Michael Lorscheidt: Kaufmännische Ausbildung, Immobilien- und Wohnungswirt (WAK). Tätigkeiten seit 1973 als Hausmakler, Hausverwalter und Grundstückssachverständiger. Zugelassen vom Amtsgericht Hamburg als Rechtsbeistand für Immobilien- und Mietrecht. Seit 1991 Dozent in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft; sowie als Fachautor tätig.
Ute Missal: Fachwirtin in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft. Seit mehr als 15 Jahren Inhaberin einer mittelständischen Immobilienverwaltung. Mitglied von Prüfungsausschüssen der Industrie- und Handelskammer für Immobilienkaufleute, jahrelange Erfahrung als Dozentin und Referentin.
Inge Könnecke-Hadler: Ökonom und Mediatorin, Fachbuchautorin, Fachwirtin der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft und Immobilienwirtin (WAK). Psychologische Zusatzausbildung. Seit 1973 in den Bereichen Hausverwaltung, Immobilienvermittlung, Projektentwicklung und Bauleitung tätig.
Dipl. Ing. Jürgen Benecke: Praktische Ausbildung als Maurer, Studium an der Bauschule Hamburg, Dipl.-Ing., seit 1964 als freischaffender Architekt in Hamburg tätig. 25 Jahre Schätzer der Hamburger Feuerkasse. Sachverständiger für die Ermittlung von Gebäude- und Grundstückswerten. Schadensgutachten für Gebäude. Mitglied des Grundstücks-Gutachterausschusses der Freien und Hansestadt Hamburg.
Fundiertes BWL-Wissen von A-Z – Machen Sie sich fit!
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind in der heutigen Zeit in jeder Position erforderlich – nicht nur im Management. Damit Sie "auf gleicher Augenhöhe" mit kaufmännischen Fach- oder Führungskräften kommunizieren bzw. argumentieren können, ver...Nächster Termin: 20.09.2022 Dauer: 3 Tage Ort: Böblingen bei Stuttgart Preis: 2.136,05 EURAnbieter: FFF Forum für Führungskräfte
Moderne Recruiting-Strategien für Ihren Unternehmenserfolg
Der Fachkräftemangel und „War for Talents“ machen ein gutes Personalmarketing in der heutigen Zeit unverzichtbar. Das klassische „Post & Pray“-Prinzip von Stellenanzeigen funktioniert häufig nicht mehr. Lernen Sie in unserem Intensiv-Semi...Nächster Termin: 12.09.2022 Dauer: 2 Tage Ort: Online Preis: 1.606,50 EURAnbieter: FFF Forum für Führungskräfte
Im Mittelpunkt dieses Seminars stehen die Textverarbeitungsfunktionen des Villa Hausverwaltungsprogramms. Sie lernen Schritt für Schritt den Umgang mit Textvorlagen und das Erstellen von Serien-, Abrechnungs- und Mahnbriefen. Auch die Erstellung individueller Anschreiben für einzelne Mieter oder Woh...Nächster Termin: 26.02.2106 Dauer: 1 Tag Ort: Courtyard Marriott Hamburg Airport, Flughafenstr. 47, Hamburg Preis: 354,62 EURAnbieter: ML Fachinstitut für die Immobilienwirtschaft
Inhalt und Ablauf des Seminars Argumentationstraining:
• Grundlagen der Argumentation erlernen und den Gesprächspartner verstehen
• Argumentationsstrukturen kennenlernen, Manipulationen aufdecken und Schlussfolgerungen ziehen
• Argumentation anderer entkräften und widerlegen sowie mit unsachli...Nächster Termin: 25.08.2022 Dauer: 2 Tage Ort: Münster Preis: 1.297,10 EURAnbieter: Dr. G. Kitzmann Akademie
• Grundlagen der Prozesskostenrechnung (PKR)
• Kernbausteine der Prozesskostenrechnung
• Ermittlung der exakten Kosten je Prozessschritt (inkl. Teilschritten)
• Erstellen einer Prozesskostenrechnung – Fallstudie
• Erkenntnisse aus der Prozesskostenrechnung
• Hilfsmittel zur Prozessoptimierung...Nächster Termin: 22.08.2022 Dauer: 1 Tag Ort: online Preis: 946,05 EURAnbieter: BME Akademie GmbH
Verwandte Kategorien
Hinweis: Klicken Sie auf eine Kategorie, um die Übersicht für diese Kategorie zu öffnen.