|
Zielsetzung:
|
Der Kurs vermittelt praxisbezogen ein solides Fachwissen im Bereich der operativen Personalarbeit sowie der arbeitsrechtlichen Grundlagen. Einsatzmöglichkeiten finden Personalfachkräfte in Unternehmen aller Wirtschaftszweige. Sie arbeiten in Industrie-, Handels- und größeren Handwerksbetrieben, im Dienstleistungsbereich oder bei Interessenvertretungen, Verbänden und Organisationen.
|
|
Zielgruppe:
|
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die für ihre künftigen Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Personal die erforderlichen Kenntnisse erwerben müssen.
|
|
Schwierigkeitsgrad:
|
Training für Einsteiger und Fortgeschrittene
|
| |
|
Voraussetzung:
|
Personen, die eine kaufmännische bzw. verwaltungstechnische Berufsausbildung abgeschlossen haben oder über entsprechende Berufserfahrung verfügen.
|
|
Beschreibung:
|
Kursinhalte: Grundlagen der Personalsachbearbeitung - Personalverwaltung / Administration - Beurteilungssysteme - Kommunikation und Führung
Grundlagen des Arbeitsrechts - Wie komme ich zu einem Arbeitsvertrag? - Wie wird ein Arbeitsvertrag geschlossen? - Welche Pflichten hat der Arbeitnehmer? - Welche Pflichten hat der Arbeitgeber? - Wie wird ein Arbeitsverhältnis beendet?
Personalbeschaffungsprozess - Entwicklungstendenzen und Trends in der Personalwirtschaft - Personalplanung - Personalbeschaffung - Personalauswahl - Personaleinsatz und Personalentwicklung - Projektarbeit: Personalbeschaffungsprozess
Dieses Modul ist Bestandteil des Zertifikatslehrgangs Fachkraft Personalsachbearbeitung, kann aber auch einzeln besucht werden.
Virtueller Präsenz-Unterricht vor Ort oder zu Hause: Sie können zwischen virtuellen Kursen in unseren Klassenräumen sowie virtuellen Kursen bei Ihnen zu Hause wählen.
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die für ihre künftigen Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Personal die erforderlichen Kenntnisse erwerben müssen.
|
|
Inhalt:
|
Kursinhalte: Grundlagen der Personalsachbearbeitung - Personalverwaltung / Administration - Beurteilungssysteme - Kommunikation und Führung
Grundlagen des Arbeitsrechts - Wie komme ich zu einem Arbeitsvertrag? - Wie wird ein Arbeitsvertrag geschlossen? - Welche Pflichten hat der Arbeitnehmer? - Welche Pflichten hat der Arbeitgeber? - Wie wird ein Arbeitsverhältnis beendet?
Personalbeschaffungsprozess - Entwicklungstendenzen und Trends in der Personalwirtschaft - Personalplanung - Personalbeschaffung - Personalauswahl - Personaleinsatz und Personalentwicklung - Projektarbeit: Personalbeschaffungsprozess
Dieses Modul ist Bestandteil des Zertifikatslehrgangs Fachkraft Personalsachbearbeitung, kann aber auch einzeln besucht werden.
Virtueller Präsenz-Unterricht vor Ort oder zu Hause: Sie können zwischen virtuellen Kursen in unseren Klassenräumen sowie virtuellen Kursen bei Ihnen zu Hause wählen.
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die für ihre künftigen Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Personal die erforderlichen Kenntnisse erwerben müssen.
|
|
Abschlussart:
|
- date up training-Zertifikat
|
|
Max. Teilnehmer:
|
25
|
|
Bemerkung:
|
https://www.date-up.com/weiterbildungen/personalwesen/personalsachbearbeitung-stuttgart
|
|
Seminartyp/en:
|
Offenes Training
|
|
Kategorien:
|
Personalmanagement
|
|
|
Qualitätsmerkmale:
|
SAP-Bildungspartner
AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung)
|
|
Hinweis: Klicken Sie auf eine Kategorie, um die Übersicht für diese Kategorie zu öffnen.